Wehr, Marco: Welche Farbe hat die Zeit? : wie Kinder uns zum Denken bringen. Eichborn Berlin

Eichborn, Frankfurt am Main, 2007.

243 S. : graph. Darst. ; 19 cm Pappe

Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Ist es immer vernünftig, vernünftig zu sein? Ein höchst originelles und verblüffendes Buch, das Lebenspraxis, Philosophie und Naturwissenschaft in einzigartiger Weise vereint - und uns zu klügeren Menschen macht. Es gibt viele Bücher, die zu erklären versuchen, wie Kinder denken. Dieses Buch ist anders. Es untersucht, wie Kinder die Erwachsenen zum Denken bringen. Denn meist geht es bei dem, was wir von Kindern lernen können, nicht um Faktenwissen, sondern um die Grundfragen der Existenz: um den Nutzen des Nichtwissens, die Chancen, die in Fehlern liegen, und den Umgang mit der Zeit. Mit diesem Wissen können Sie lernen, warum der Mathematiker David Hilbert mit Fragen, nicht mit Antworten die Mathematik revolutionierte, wie die kindliche Begeisterungsfähigkeit es Genies wie Einstein und Mozart möglich machte, ein fast unmenschliches Arbeitspensum zu bewältigen, warum in der japanischen Kriegskunst "kindlicher Anfängergeist" notwendiges Prinzip höchster Meisterschaft ist und warum wirklich gute Prüfer Höchstnoten nur verteilen, wenn der Prüfling an der richtigen Stelle sein Nichtwissen zugibt. F1-6 ISBN: 9783821857930 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
10.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
12.90 EUR

Bestell-Nr:
84401

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage