Überschrift Suchergebnisse

91 Ergebnisse gefunden (Seite 1 von 4).


Hawthorne, Nathaniel und Gisela Günther: Der Marmorfaun : Roman. Nathaniel Hawthorne. Aus d. Engl. von Gisela Günther. Mit e. Nachw. von Günter Blöcker u. Zeichn. von Michael Schroeder / Insel-Taschenbuch ; 1043

Insel-Verl, Frankfurt am Main, 1988.

1. Aufl. 444 S. : Ill. ; 18 cm Taschenbuch Zustand: kleine Macke am unteren Kapital, sonst sehr gut --- Inhalt: Das letzte Werk Nathaniel Hawthornes. Hawthorne gilt als der Begründer des psychologischen Romans, vor allem aber entdeckt man in ihm den Meister einer reichen Allegorik, dessen Werke, allem Detailrealismus zum Trotz, zeitlos sind. Die arkadische Landschaft der Toskana und die Stadt Rom mit ihrer Last der Jahrtausende bilden den Hintergrund des Geschehens, dessen Grundthema symbolhaft die Vertreibung des Menschen aus dem Paradies der Unschuld aufgreift. PS6-7 ISBN: 9783458327431 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

12.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
74649


Roda Roda, Alexander: Die Panduren : Roman einer Landschaft.

Müller, Langen, 1990.

durchges. Neuausgabe 226 S. ; 18 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Die Geschichte zweier Adelsgeschlechter im südlichen Ungarn, vor allem aber die des phantasievollen Grafen Albin Sokoly... KUP2-5 ISBN: 3784422934 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
74797

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Knigge, Adolph, Freiherr und Wilfried [Drucker] Schmidberger: Benjamin Noldmanns Geschichte der Aufklärung in Abyssinien. Adolph Frhr. Knigge. Vorgestellt und mit einem äthiopisch-deutschen Brückenschlag vers. von Asfa-Wossen Asserate / Die Andere Bibliothek ; Bd. 256

Eichborn, Frankfurt am Main, 2006.

Limitierte Erstausg., 1. - 7. Tsd.; #2206 369 S. : Ill. ; 22 cm Gewebe Zustand: goldfarbener Leineneinband, montiertes Rückenschild, Lesebändchen. Mängelexemplarstempel. Buch sehr gut, Teilschuber vorhanden (ausgebesserter tiefer Einriss, deutlich berieben,) --- Inhalt: Der Prinz und der Revolutionär - Asfa-Wossen Asserate stellt vor: Freiherr Adolph von Knigges Benjamin Noldmanns Geschichte der Aufklärung in Abessynien. Vom Manierenpapst zum Radikalaufklärer 1791, die Revolution in Frankreich tritt gerade in die heiße Phase, da erscheint ein Buch des damals nicht als Manierenpapst berühmten, sondern als Radikalaufklärer berüchtigten Adolph Freiherr von Knigge. Und dieses Buch hat es in sich - denn der Titelheld gelangt nach Abenteuern, die kein gutes Licht auf seine deutsche Heimat werfen, ins damals Abessynien genannte Äthiopien. Dort hat man dem König der Könige, dem alten Negus, erzählt, welche Wunder die Aufklärung bereithält - und der hat beschlossen, sie mit Hilfe Noldmanns und dessen Neffen bei sich einzuführen. Ein Sohn des Fürsten reist mit Noldmann zurück nach Deutschland, um sich ausbilden zu lassen, und im Gegenzug werden weitere deutsche Entwicklungshelfer nach Afrika geschickt. Die philosophische Deutschlandreise scheitert an der wollüstigen Persönlichkeitsstruktur des verwöhnten Fürstensöhnchens, die Aufklärung in Abessynien an der falschen Lenkung der Reformen. Bis es am Ende, als der verdorbene Sohn das Land regiert, beinahe zum Aufstand kommt und damit zur Abschaffung der Monarchie - und eine Nationalversammlung eine ganz neue, ideale Staatsverfassung einsetzt. TQ3-6 ISBN: 9783821845692 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
80466

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Melville, Herman und Richard Mummendey: Der Schreiber Bartleby. von Herman Melville. Mit e. Vorw. von Jorge Luis Borges. [Dt. Übers. von Maria Bamberg. Aus d. Amerikan. von Richard Mummendey] / Die Bibliothek von Babel ; Bd. 17

Edition Weitbrecht, Stuttgart, 1984.

[1. - 3. Tsd.] 78 S. ; 23 cm englische Broschur Zustand: sehr gut (trotz Mängelexemplarkennzeichnung)--- Inhalt: Bibliothek von Babel, Band 17. Eine Sammlung phantastischer Literatur herausgegeben von Jorge Luis Borges. -- Bartleby der Schreiber ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville, die unter dem Originaltitel Bartleby the Scrivener veröffentlicht wurde. Es ist das erste Werk, das Melville nach Moby Dick verfasste, und wurde zunächst anonym im November und Dezember 1853 in zwei Teilen in der Zeitschrift Putnam?s Monthly Magazine veröffentlicht. Ein älterer Anwalt und Notar berichtet als Ich-Erzähler von einem seiner Schreibgehilfen namens Bartleby, den er eines Tages in sein von Hochhäusern umstelltes lichtloses Büro in der Wall Street aufnimmt. Bartleby beginnt seine Tätigkeit mit stillem Fleiß und einsiedlerischer Ausdauer. Er kopiert unermüdlich Verträge, lehnt aber zur Überraschung seines Arbeitgebers schon bald jede andere Tätigkeit mit den Worten ab: ?Ich möchte lieber nicht? (?I would prefer not to?). Bald weigert er sich sogar, Verträge zu kopieren, wohnt aber inzwischen in dem Büro ? höflich, freudlos, ohne Freunde und fast ohne zu essen. ...[wikipedia] KUP2-4dub ISBN: 9783522711708 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
75089


Haffmans, Gerd, Thomas Bodmer und Heiko Arntz: Der Rabe Nr.59: Der phantastische Rabe. Magazin für jede Art von Literatur Mit großen Philipp K. Dick Sonderteil

Verlag, Haffmans, 2000.

256 S., 18cm Taschenbuch Zustand: Vorderdeckel an der Unterkante angeknickt, sonst sehr gut --- Inhalt: s. 2. Bild. Phantastische Literatur in Erstveröffentlichungen, Sonderteil über Philipp K. Dick, u.a. PS7-7 ISBN: 9783251100590 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

6.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
62348


Scheerbart, Paul: Die grosse Revolution: ein Mondroman & Jenseitsgalerie. Mit 10 Federzeichnungen des Autors

Kiepenheuer, Leipzig; Weimar, 1983.

1. Aufl., [1. - 12. Tsd.] 205 S.: 10 Ill.; 20 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (mit ausgebesserten Randläsionen am oberen Kapital, Ecken berieben), Kopfschnitt unfrisch, sonst guter Zustand --- Inhalt: "Paul Carl Wilhelm Scheerbart (1862-1915), auch unter seinen Pseudonymen Kuno Küfer und Bruno Küfer bekannt, war ein deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner. Nach verschiedenen Veröffentlichungen, unter anderem in der Zeitschrift Kampf, verschaffte ihm sein Roman Die große Revolution, der 1902 im Insel Verlag erschien, Anerkennung in literarischen Kreisen, allerdings ohne nennenswerte Verkaufszahlen zu erreichen."wikipedia -- Die Schilderung vom Leben auf dem Mond und der von dort mit Teleskopen einsehbaren kosmischen Wunderwelten ist verknüpft mit einer vernichtenden Kritik an irdischen Verhältnissen, die mit Humor und Satire aus der Mondperspektive betrachtet werden. Nuß2-7 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
63045

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Strindberg, August und Angelika (Herausgeber) Gundlach: Das blaue Buch: übergeben an die Zuständigen und zugleich ein Kommentar zu "Schwarze Fahnen". August Strindberg. Ausgew., aus dem Schwed. übers. und ed. von Angelika Gundlach / Die Andere Bibliothek; Bd. 248

Eichborn, Frankfurt am Main, 2005.

Limitierte und numerierte Erstausg., 1. - 7. Tsd. 419 S.: Ill., graph. Darst.; 22 cm Gewebe Zustand: nummeriertes Exemplar 1296. Blauer, samtartiger Einband, Lesebändchen, hellblaues Papier, illustrierter Teilschuber --- Inhalt: Nach einem phantastischeren Buch kann man in der Weltliteratur lange suchen. Es handelt von Gott und der Welt, von Mathematik und von den Frauen, von Botanik und Okkultismus, Sprache und Religion. Unergründlich verschwistern sich in Strindbergs Buch, das er "die Synthese meines Lebens" nennt, Naturalismus und Metaphysik, Empirie und Spekulation. Gewidmet hat er es dem Mystiker Emmanuel Swedenborg. Aber seine kabbalistische Weisheitslehre ist durchschossen von einer erbitterten Zeitkritik. Von einer Seite zur andern wechselt der Tonfall. Man sieht dem Autor zu, wie er grübelt und wütet, sinnt und höhnt. Mit seiner "kontrainduktiven Methode", die das Verfahren der Surrealisten vorwegnimmt, brüskiert er die moderne Wissenschaft und provoziert nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch den heutigen Leser. Die plötzlichen Eingebungen, die ihn heimsuchen, entzünden sich an den banalsten Alltagserscheinungen. Die Nummer an einer Straßenbahn, der Flug eines Fischadlers: alles, was Strindberg beobachtet, kann halluzinatorische Ahnungen bei ihm auslösen. Und so verschwimmt auch vor den Augen des Lesers die Grenze zwischen schlichter Wahrnehmung und mystischer Erfahrung, zwischen Realität und Esoterik. TQ3-6 ISBN: 9783821845623 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

30.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
65416

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Wells, H. G: Wenn der Schläfer erwacht : Roman. [Aus d. Engl. von Ida Koch-Loepringen] / Knaur[-Taschenbücher] ; 681

Droemer-Knaur, München, Zürich, 1980.

Vollst. Taschenbuchausg. 143 S. ; 18 cm Taschenbuch Zustand: Kanten berieben, Papier gebräunt --- Inhalt: In der Mitte des 19. Jahhunderts in einen seltsamen Schlaf verfallen, erwacht Graham, ein junger Mann, 200 Jahre später in London und findet sich wieder als Herr der Welt. Voller Staunen und Verwirrung bewegt er sich in einer Stadt mit fahrenden Straßen, Flugzeugen und den verschiedensten, kaum vorstellbaren Finessen. Denn eine Erbschaft, im Lauf von 200 Jahren ins Unermeßliche vergrößert, macht ihn zum Besitze eines ganzen Imperiums, zum reichsten Mann der Welt, in dessen Namen der "Rat" regiert. Doch kaum ist der Schläfer erwacht, schlägt Ostrog - ein Macchiavellistischer Machtmensch - zu und fürht den Aufstand der Massen gegen den "Rat"...-- Herbert George Wells (meist abgekürzt H. G. Wells;1866-1946) war ein englischer Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur. Wenn der Schläfer erwacht (engl.: When the Sleeper Wakes) ist ein dystopischer Roman aus dem Jahre 1899. Die überarbeitete Neuausgabe erschien 1911 unter dem Titel The Sleeper Awakes. .[wikipedia] Nuß5-8 ISBN: 9783426006818 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
83088


Huysmans, Joris-Karl: Tief unten : Roman. [Übers. von V. H. Pfannkuche] / Ullstein-Bücher ; Nr. 2856

Ullstein, Frankfurt (M.), Berlin, Wien, 1972.

Ungekürzte Ausg. 220 S.; ; 18 cm Taschenbuch Zustand: deutlich berieben, gebräunt --- Inhalt: Huysmans folgt in diesem Roman Baudelaires ästhetischem Prinzip, `Schönheit aus dem Bösen zu gewinnen`, und läßt seinen Helden Durtal eine Studie über Gilles de Rais schreiben, der für seine zahllosen Verbrechen im 15. Jahrhundert zum Feuertod verurteilt wurde. Durtal befaßt sich mit der Religionssekte der Satanisten und ihren düsteren Ausdrucksformen, mit Astrologie und Alchimie und wird selbst immer mehr in diese finstere Welt hineingezogen - bis zur Teilnahme an einer schwarzen Messe. Nuß5-8 ISBN: 9783548128566 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

12.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
83085


Walpole, Horace und Joachim (Mitwirkender) Uhlmann: Die Burg von Otranto : Eine phantastische Geschichte. Horace Walpole. [Aus d. Engl. übers. von Joachim Uhlmann] / Insel-Bücherei ; Nr. 826

Insel-Verl, Frankfurt a.M, 1965.

1. - 5. Tsd. 151 S. ; 19 cm Pappe Zustand: Pappband mit montiertem Rücken- und Titelschild. Schild auf Vorderdeckel etwas schief. Berieben --- Inhalt: Horace Walpole, 4. Earl of Orford (1717-1797) war ein britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler. Das Schloss von Otranto (englische Originalfassung: The Castle of Otranto, dt. auch Das Schloss Otranto und Die Burg von Otranto) ist ein Roman des britischen Politikers und Schriftstellers Horace Walpole aus dem Jahr 1764. Walpole begründete damit die später sehr erfolgreiche Romangattung des Schauerromans (englisch: ?Gothic Novel?). Der Roman brach mit den Idealen der Aufklärung, die naturalistische Darstellungen und natürliche Erklärungen in der Literatur in den Vordergrund stellten. Er ist Vorläufer der romantischen Geschichten und Erzählungen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts und beeinflusst die Literatur bis in unsere Zeit. Die Vorlage für den Roman bildete das Castello di Otranto in Süditalien. [wikipedia] M4-6 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
81720

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Hawthorne, Nathaniel und Emi (Mitwirkender) Ehm: Der Marmorfaun. Hawthorne. Dt. von Emi Ehm. [Mit e. Nachw. von Franz H. Link] / Exempla classica ; 95

Fischer Bücherei, Frankfurt a.M. ; Hamburg, 1964.

331 S. ; 18cm Taschenbuch Zustand: Ecken und Kanten bestoßen, gebräunt --- Inhalt: Das letzte Werk Nathaniel Hawthornes. Hawthorne gilt als der Begründer des psychologischen Romans, vor allem aber entdeckt man in ihm den Meister einer reichen Allegorik, dessen Werke, allem Detailrealismus zum Trotz, zeitlos sind. Die arkadische Landschaft der Toskana und die Stadt Rom mit ihrer Last der Jahrtausende bilden den Hintergrund des Geschehens, dessen Grundthema symbolhaft die Vertreibung des Menschen aus dem Paradies der Unschuld aufgreift. PS6-9 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
74650

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Calvino, Italo: Cosmicomics. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber

Hanser, München; Wien, 1989.

417 S.; 21 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, Lesebändchen. Ecken bestoßen --- Inhalt: "umgekehrte" ScienceFiction, die den Reiz kühner Wissenschaftstheorien mit der Macht uralter kosmogonischer Mythen verbindet. Der Held der unterschiedlichsten Erzählungen heißt Qfwfq, Reisender durch Zeit und Raum, an allen wichtigen Drehpunkten der Geschichte anwesend. Nuß2-5 ISBN: 9783446151529 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
63999

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Bulwer-Lytton, Eduard [George]: Eine seltsame Geschichte. Der Roman des schwarzen Magiers Margrave. Neu herausgegeben. Mit einer Einführung von G. W. Surya, Verfasser der "Modernen Rosenkreuzer".

Verlag von Max Altmann, Leipzig, 1908.

VIII, 602 S., Gewebe Zustand: Oleineneinband mit grauem Muster und braunroten Titelfeldern, stark [Rost]fleckig, Farbkopfschnitt, Schnitt schwach braunfleckig, Klammern zeigen vereinzelt Rostspuren, Bindung dennoch fest, Papier hell, durchgängig gering braunfleckig, sehr wenige handschriftliche Worterläuterungen, Frakturschrift. --- Inhalt: Die seltsame Geschichte ist ein außergewöhnlicher Beweis für den Glauben und die Faszination für das Okkulte und Spirituelle, das in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts herrschte, und spiegelt Bulwer-Lyttons eigene Ansichten wider. Der junge Held, Doktor Allen Fenwick, ist völlig unfähig, dem bösartigen Einfluss des unheimlichen Margrave auf seine Geliebte, die mystische Lilian, durch wissenschaftliche Methoden entgegen zuwirken... PU1-3 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

75.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
62700

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Lugones, Leopoldo: Die Salzsäule : Erzählungen. Mit einem Vorw. von Jorge Luis Borges / Die Bibliothek von Babel

Ed. Büchergilde, Frankfurt, M, 2007.

1. Aufl. 106 S. ; 23 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Düster, beklemmend, bizarr - so lesen sich die Phantastischen Erzählungen von Leopoldo Lugones, die gleichzeitig einen ironisch-subtilen Unterton haben: Ein Regen von glühendem Kupfer vernichtet alles Leben in der Stadt und dann auch den Ich-Erzähler als letzten Überlebenden. Die Pferde von Abdera werden von ihren Haltern so verwöhnt, dass sie eines Tages den Aufstand proben und die Menschen aus der Stadt vertreiben wollen. Der Affe Yzur soll sprechen lernen, doch erst kurz vor seinem Tod kommen - zum Ärgernis seines langjährigen Lehrers - die ersten Worte über seine Lippen. Nach der Lektüre fragt man sich, warum Lugones hierzulande eher unbekannt ist, während er in seiner Heimat Argentinien völlig zu Recht als Nationaldichter gilt. T2-3 ISBN: 9783940111159 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84254

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Hawthorne, Nathaniel: Das grosse Steingesicht : Erzählungen. Mit einem Vorw. von Jorge Luis Borges / Die Bibliothek von Babel

Ed. Büchergilde, Frankfurt, M, 2007.

1. Aufl. 152 S. ; 23 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Aberwitzige und geniale Ideen stehen am Anfang jeder Erzählung von Nathaniel Hawthorne: Da verschwindet ein Ehemann für zwanzig Jahre und beobachtet die eigene Frau von einer Wohnung in direkter Nachbarschaft, um eines schönen Tages zu ihr zurückzukehren. Ein anderes Mal beschließt die Menschheit alles Überflüssige auf der Welt zu verbrennen und macht letztendlich selbst vor Büchern nicht Halt. In diesen originellen Einfällen verbinden sich tiefere Moral und höchste Erzählkunst ganz ohne erhobenem Zeigefinger, sondern auf spielerische und unterhaltsame Weise T2-3 ISBN: 9783940111098 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84253

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


London, Jack: Die konzentrischen Tode : Erzählungen. Mit einem Vorw. von Jorge Luis Borges / Die Bibliothek von Babel

Ed. Büchergilde, Frankfurt, M, 2007.

1. Aufl. 139 S. ; 23 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Die Erzählungen von Jack London entführen, wie seine berühmten Abenteuerromane, in fremde und entlegene Regionen der Welt: Sie spielen auf einem Atoll in der Karibik, auf dem amerikanischen Kontinent oder in der Arktis. London scheint überall heimisch zu sein. Er findet zu all den dort lebenden Ureinwohnern einen Zugang und schildert ihre Traditionen, ihre Religion oder den Umgang mit dem Tod auf packende Weise, ganz ohne zu werten. Eine lohnende und bereichernde Lektüre - auch heute noch. T2-3 ISBN: 9783940111142 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84255

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Gsteiger, Manfred (Herausgeber): Träume in der Weltliteratur. hrsg. und mit einem Nachw. von Manfred Gsteiger / Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Manesse-Verl, Zürich, 1999.

391 S. : Ill. ; 16 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand, Lesebändchen, eingeklebtes ExLibris mit Namenseintrag --- Inhalt: mit 14 Illustrationen, über Träume MEG2-6 ISBN: 9783717519386 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

100.00 EUR

Versandkostenfrei

Deutschland / DHL, Paket

Bestell-Nr:
84262

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Frey, Alexander M: Kastan und die Dirnen: Roman. A. M. Frey / Teil von: Deutsche Bücherei (Leipzig): Weltkriegssammlung

Delphin-Verl, München, 1918.

283 S.; 18 cm Pappe Zustand: Pappeinband mit Einrissen in den Fälzen oben und unten jeweils 2-3cm, Wasserränder am Rand, angeschmutzt, Farbkopfschnitt, Schnitt schwach braunfleckig, Vorsatz im Falz eingerissen (mit transparentem Reparaturband verstärkt), fliegender Vorsatz und Schmutztitel mit Knittern, vor Titelseite dito im Falz mit Reparaturband verstärkt, Papier gebräunt, Frakturschrift, die letzten Blätter an der Seite knapp eingerissen (mit Reparaturband verstärkt). --- Inhalt: "Alexander Moritz August Theodor Frey (1881-1957) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen literarischen Phantastik. Er schrieb und veröffentlichte vorwiegend als A. M. Frey." Wikipedia. WP II: erzähler zwischen Expressionismus und Surrealismus mit grotesk-bizarren, burlesken und schwermütig-unheimlichen Romanen, Novellen, Märchen und Spukgeschichten im Sinne Meyrincks von kühn fabulierender Phantastik, hintergründiger Komik und scharf intellektueller sozialer und politische Satire, Parodie selbstgefälligem Spießbürgertums und seelischer Verkrümmtheiten. HZ3-2 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

120.00 EUR

Versandkostenfrei

Deutschland / DHL, Paket

Bestell-Nr:
63473

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Carrington, Leonora: Das Hörrohr : Roman. Aus dem Engl. von Tilman Spengler / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 901

Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1992.

3. Aufl. 217 S. ; 18 cm Pappe Zustand: Schutzumschlag mit Randläsionen, Buch sehr gut. --- Inhalt: The hearing trumpet. Alle Dinge, die ich liebe, sind dabei zu zerrinnen, und nichts kann mir helfen, es sei denn, ich löse das Problem der Schneekönigin. WU2-7 ISBN: 9783518019016 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
73649

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Gregor-Dellin, Martin (Herausgeber): Das Wachsfigurenkabinett: phantastische Geschichten aus aller Welt. hrsg. von Martin Gregor Dellin. Mit 22 Zeichn. von Alfred Kubin / dtv; 1857: dtv phantastica

Deutscher Taschenbuch-Verlag, München, 1979.

Ungekürzte Ausg. 316 S.: 22 Ill.; 18 cm Taschenbuch Zustand: etwas gebräunt, sehr gut --- Inhalt: von Andersch, Borges, Buzzati, Byron, Cortazar, Dickens, Dürrenmatt, Grabinski, Hohler, Horst, Kafka, Kipling, Langelaan, Lermontow, Maupassnat, Meier, Meyrink, Ocampo, Poe, Popa, Quiroga, Schwob, Stevenson, Stoker, Wells PS7-7 ISBN: 9783423018579 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

6.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
62595


Frey, Alexander M: Solneman, der Unsichtbare : Roman. Alexander Moritz Frey / Phantastische Bibliothek ; Bd. 241; Suhrkamp Taschenbuch ; 1667

Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1990.

1. Aufl. 228 S. ; 18 cm Taschenbuch Zustand: Mängelexemplarstempel, berieben, gebräunt, mit Knickspuren --- Inhalt: Alexander Moritz August Theodor Frey (1881-1957) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Vertreter der deutschen literarischen Phantastik. Er schrieb und veröffentlichte vorwiegend als A. M. Frey. Daneben verwendete er auch das Pseudonym Alexander Funk. 1914 erschien sein erster Roman Solneman der Unsichtbare. [wikipedia] PS7-6 ISBN: 9783518381670 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
74490

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Wezel, Johann Carl: Belphegor oder die wahrscheinlichste Geschichte unter der Sonne. Johann K. Wezel / Krater-Bibliothek

Greno, Nördlingen, 1985.

1. - 4. Tsd. 257 S. ; 25 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (hinterlegte Läsionen am oberen Kapital), Farbkopfschnitt, Lesebändchen --- Inhalt: "...mit einem Tritt vor den Hintern beginnt das Buch von der Erleidnissen und Fata vierer Menschen. Akante die wohlgebaute Edelnutte, verabschiedet ihren nicht mehr solventen Liebhaber Belphegor, nachdem sie sich eines Ersatzes versichert hat." arno schmidt -- Johann Karl Wezel (1747-1819) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Übersetzer aus dem Englischen und Pädagoge der späten Aufklärung. Wezels satirischer Roman Belphegor gilt als Gegenstück zu Voltaires Candide und Jonathan Swifts Gullivers Reisen. Der Idealist Belphegor reist zusammen mit seinen Freunden Medardus und Fromal und ihrer ehemaligen Mätresse Akante durch die von Schrecken und Grausamkeit geprägte Welt und zieht sich desillusioniert in ein kleines von der Außenwelt abgeschlossenes Utopia in Virgina zurück. [wikipedia] BLU1-2 ISBN: 9783921568842 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 1

13.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
80530

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Bellamy, Edward: Das Jahr 2000 [zweitausend]: ein Rückblick auf das Jahr 1887.

Magnus-Verl, [Essen], 1987.

269 S.; 19 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (Rückseite mit Knitter), Papier gebräunt --- Inhalt: Bellamy (1850-1898) gelang mit seinem utopischen Roman "Das Jahr 2000" der literische Durchbruch. Vordergründig ein utopischer Roman, benutzt Bellamy den fiktiven Rückblick aus der "Gegenwart" des Jahres 2000 doch vorwiegend zur Kritik an der bestehenden Gesellschaft. F2-7 ISBN: 9783884002636 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
65006

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Saint-Hélier, Monique und Leonharda (Mitwirkender) Gescher: Quick : Erzählung. Monique Saint-Hélier. [Aus d. Franz. Dt. von Leonharda Gescher] / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 26

Suhrkamp, Frankfurt a.M, 1962.

[2. Aufl.], 5. - 6. Tsd. 111 S. ; 18 cm Pappe Zustand: Einband an den Kanten schwach fleckig, mit Schutzumschlag --- Inhalt: Es ist die hauchzarte, phantasieerfüllte und poetisch verspielte Darstellung eines Kindertages... MEG1-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
84533


Woolf, Virginia: Orlando : eine Biographie. Dt. von Brigitte Walitzek

Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main ; Wien, 1992.

259 S. : Ill. ; 22 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand, eingeklebtes ExLibris mit Namenseintrag --- Inhalt: Orlando ? eine Biographie (Originaltitel: Orlando: A Biography) ist ein Roman von Virginia Woolf aus dem Jahr 1928. Er erzählt die Lebensgeschichte des englischen Adligen Orlando, der über mehrere Jahrhunderte hinweg lebt und im Verlauf der Handlung sein Geschlecht wechselt. Die fiktive Biografie verbindet historische, literarische und satirische Elemente und gilt als experimenteller Beitrag zur Auseinandersetzung mit Geschlecht, Identität und Zeit. Inspiriert wurde das Werk von Woolfs Beziehung zur Schriftstellerin Vita Sackville-West, die als Vorlage für die Hauptfigur diente. [wikipedia] T1-7 ISBN: 9783763240555 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84198

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.