Überschrift Suchergebnisse

80 Ergebnisse gefunden (Seite 1 von 4).


Silbermann, Alphons: Der ungeliebte Jude : zur Soziologie des Antisemitismus. Texte + [und] Thesen ; 134 : Sachgebiet Gesellschaft

Edition Interfrom - Osnabrück : Fromm, Zürich, 1981.

81 S. ; 21 cm Broschur Zustand: lichtverfärbt, ein geleimter Einriss, sonst sehr gut --- Inhalt: Die soziologischen und sozialpsychologischen Vorgaben für die Bildung von orurteil und Stereotyp sowei empirisch gewonnenes Material über Verhaltensweisen der antisemitischen Persönlichkeit sind für den Verfasser eine verläßliche Ausgangsbasis für die Frage nach dem "ungeliebten Juden". BLU2-6 ISBN: 9783720151344 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
68243


Simon, Ernst: Entscheidung zum Judentum : Essays und Vorträge. Ernst Simon / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 641; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek

Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1980.

1. Aufl. 402 S. ; 19 cm Pappe Zustand: Pappeinband mit Schutzumschlag (gebräunt), sehr guter Zustand --- Inhalt: Nachdem wir imm wieder unser Nein zu jeder angebotenen Erlösungslehre gesagt haben, haben wir unseren langen Weg fortgesetzt, mit dem Gesetz auf Schultern und Rücken, um unter seiner geliebten und erlittenen Last in einer unerlösten Welt das unerlöste Volk der Erlösung und Zeuge ihres Kommens zu bleiben. WU1-6 ISBN: 9783518016411 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
68244

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Guderian, Dieter: Die Löwenthals : eine jüdische Familie aus Mecklenburg. Familienkundliche Schriften ; T. 2

Cardamina-Verl. Breuel, Ochtendung, 2006.

100 S. : Ill., Kt. ; 19 cm Karton Zustand: gering bestoßen, sonst sehr gut --- Inhalt: Familiengeschichte, illustriert HZ1-8 ISBN: 9783938649039 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
73972


Cialowicz, Anna: Gehat hob ich a hejm...Gehabt hab` ich ein Heim... Der Krakauer Stadtteil Kazimierz zu Lebzeiten von Mordechaj Gebirtig in der Fotografie.

Judaica Stiftung, Krakow, 1994.

13 S., 30cm Heft Zustand: sehr gut --- Inhalt: mit historischen Aufnahmen KS073 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

15.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
73938


Guderian, Dieter: Fritz Löwenthal : die Geschichte eines jüdischen Kaufmannes im Dritten Reich ; Demütigung, Verfolgung und Vertreibung. Familienkundliche Schriften ; T. 3

Cardamina-Verl. Breuel, Ochtendung, 2006.

136 S. : Ill. ; 19 cm Karton Zustand: gering bestoßen, sonst sehr gut --- Inhalt: Familiengeschichte, illustriert HZ1-8 ISBN: 9783938649046 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
73971


Eckert, Brita (Mitwirkender): Die jüdische Emigration aus Deutschland 1933 - [neunzehnhundertdreiunddreissig bis] 1941 : die Geschichte einer Austreibung ; eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main unter Mitwirkung des Leo-Baeck-Instituts, New York.

Buchhändler-Vereinigung, Frankfurt am Main, 1985.

[Ausstellung u. Katalog: Brita Eckert. Unter Mitw. von Werner Berthold. Mitarb.: Mechthild Hahner] / Deutsche Bibliothek (Frankfurt am Main): Sonderveröffentlichungen der Deutschen Bibliothek ; Nr. 15; Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>; Teil von:. XII, 324 S. : Ill. ; 24 cm Karton Zustand: Einband mit sichtlichen Gebrauchsspuren, gering angeschmutzt --- Inhalt: die Geschichte einer Austreibung ; eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main unter Mitwirkung des Leo-Baeck-Instituts, New York. BLU3-3 ISBN: 9783765713330 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
74280

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Backhaus, Fritz (Mitwirkender): Die Rothschilds Band 1: Eine europäische Familie.

Thorbecke, Sigmaringen, 1994.

16, 208 S. : Ill., 24cm Karton Zustand: sehr gut --- Inhalt: Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt im Rahmen der 1200-Jahr-Feier Frankfurts vom 9.10.1994 bis 27.2.1995; Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt im Rahmen der 1200-Jahr-Feier... / Ausstellungsführer. Illustriert ROS4-2 ISBN: 9783799512015 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
82813

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Sulzbach, Walter: Die zwei Wurzeln und Formen des Judenhasses. Studia Delitzschiana ; Bd. 2

Kohlhammer, Stuttgart, 1959.

55 S. ; 24 cm Broschur Zustand: Umschlag berieben, weiße Rückseite gering angeschmutzt, innen gut --- Inhalt: Walter Sulzbach (1889-1969) war ein deutscher Bankier und Soziologe, der sich in seiner Forschung insbesondere der politischen Soziologie widmete. 1937 wurde das Bankhaus, deren Teilhaber er war, arisiert, konnte aber von Heinrich Kirchholtes, dem nichtjüdischen Schwager Sulzbachs, fortgeführt werden. Kirchholtes gelang es auch, Sulzbach eine angemessene Vergütung für seinen Anteil an der Bank zukommen lassen. Ebenfalls 1937 emigrierte Sulzbach in die USA. Von 1937 bis 1945 war Sulzbach Professor für Soziologie an den Claremont Colleges in Kalifornien. 1944 hatte er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen, und nach 1945 arbeitete er für verschiedene Forschungseinrichtungen und übte Regierungsaufgaben aus. 1954 wurde Sulzbach von der Frankfurter Universität zum ordentlichen Professor emeritus ernannt. 1960 übersiedelte er in der Schweiz[wikipedia] KS093 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
83042


Guttmann, Hermann Zvi: Vom Tempel zum Gemeindezentrum : Synagogen im Nachkriegsdeutschland. Hrsg. von Sophie Remmlinger u. Klaus Hofmann

Athenäum, Frankfurt am Main, 1989.

135 S. : 95 Ill. u. graph. Darst. ; 28 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (teils deutlich gebräunt), guter Zustand --- Inhalt: illustriert, teils mit Rissen. -- Hermann Zvi Guttmann (1917-1977) war ein deutscher Architekt. Guttmanns Vater war selbständiger Kaufmann in Bielitz; die Familie war streng jüdisch-religiös und deutschsprachig. Er studierte in Krakau von 1938 bis zum deutschen Überfall Philosophie und Germanistik und floh dann in das sowjetisch verwaltete Lemberg (Ukraine). Das dort begonnene Architekturstudium musste er im August 1941 aufgeben und wurde mit weiteren Familienmitgliedern in ein Arbeitslager in Sibirien verbracht. Ab 1946 wartete er als Displaced Person in Pocking vergeblich auf die Ausreise. Das im Sommersemester 1948 wieder aufgenommene Architekturstudium, nun an der TU München, schloss er im Wintersemester 1950/51 mit dem Staatsexamen ab. In Frankfurt ließ er sich Ende 1952 als Architekt nieder. Er trug zur Etablierung kleiner jüdischer Gemeinden bei: Nach seinen Plänen entstanden sechs Gemeindezentren, drei Altenheime, zwei Trauerhallen, ein Kinderheim, drei Betsäle in bestehenden Gebäuden, zwei Denkmale und einige Bäder (Mikwaot). Ferner errichtete er Wohn- und Geschäftshäuser. [wikipedia] Grü7-7 ISBN: 9783610004255 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
78832

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Nida-Rümelin, Julian, Salomon Korn Hermann Simon u. a: Jüdisches Museum Berlin. Sonderpublikation zur Eröffnung. Spezial der Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung

Jüdische Presse, Berlin, 2001.

121 S., 28cm Broschur Zustand: leicht berieben, sehr gut --- Inhalt: umfangreich illustriert KS065 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

25.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
70883


Birnbaum, Salomo A: Das hebräische und aramäische Element in der jiddischen Sprache.

Buske, Hamburg, 1986.

2. Aufl., unveränd. Nachdr. d. Diss. Würzburg 1922 / mit e. Nachw. von Walter Röll 55 S. ; 20 cm Karton Zustand: Fußschnitt mit schmalem Filzstiftstrich, Rücken leicht angeschmutzt, sonst sehr gut --- Inhalt: Inaugaldissertation, vorgelegt 10. Juni 1921 WU3-7 ISBN: 9783871187728 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

40.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
80846


Wroblewsky, Vincent von (Mitwirkender): Zwischen Thora und Trabant : Juden in der DDR. hrsg. von Vincent von Wroblewsky / Aufbau-Taschenbücher ; 7011 : Texte zur Zeit; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek

Aufbau-Taschenbuch-Verl, Berlin, 1993.

1. Aufl. 213 S. ; 18 cm Taschenbuch Zustand: Buch an der Rückseite unten bestoßen, sonst sehr gut --- Inhalt: Vincent von Wroblewsky fragt acht Frauen und Männer, Juden aus der DDR wie er, nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen. "Meine Interviewpartener waren alle - mehr oder weniger - mit dem Alternativversuch DDR solidarisch. Sie verkörpern typische Züge der Akteure und Opfer dieses nach - oder in - vierzig Jahren mißlungenen Experiments." PS5-5 ISBN: 9783746670119 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

35.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
82307

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Haber, Peter (Herausgeber): Budapest : jüdisches Städtebild. hrsg. von Peter Haber. Mit Fotogr. von Alexander Bittmann / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek

Jüdischer Verl, [Frankfurt (Main)], 1999.

1. Aufl. 282 S. : Ill. ; 22 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag (gering berieben, an der Oberkante bestossen) --- Inhalt: Die in diesem Band versammelten Texte gehen der wechselvollen Geschichte des Budapester Judentums nach. Sie erzählen von den Spannungen und Widersprüchen, aber auch von den Wunden dieser so eigenartigen ungarisch-jüdischen Identität. Viele dieser Texte erscheinen zum ersten Mal in deutscher Sprache, Texte bekannter ungarischer Autoren wie Mikl¢s Radn¢ti oder György Konrad, aber auch Zeugnisse von Unbekannten und Vergessenen. Immer wieder kreisen die Schilderungen um das vom jüdischen Leben geprägte Viertel Erzsébetvaros. - Illustriert Nuß1-7 ISBN: 9783633541591 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
74034

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Deutschkron, Inge (Mitwirkender), Sibylle (Mitwirkender) Baier und Anke (Mitwirkender) Friebel Daniela (Illustrator) Schnabel: Dem Leben hinterher - Fluchtorte jüdischer Verfolgter = In pursuit of life - hiding-places of persecuted Jews. [ein Projekt des Fördervereins Blindes Vertrauen e.V. und der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

Fotos: Sibylle Baier ; Daniela Friebel. Texte: Inge Deutschkron ; Anke Schnabel] / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
[Gedenkstätte Dt. Widerstand], [Berlin], 2010.

1. Aufl. 100 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm Gewebe Zustand: illustrierter Leineneinband, von Inge Deutschkron auf Titelseite signiert --- Inhalt: Text in deutsch und englisch, die Textseiten sind schmaler als die Bildseiten. Umfangreich illustriert SIL4-4 ISBN: 9783926082404 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
74079

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Brecht, Eberhard und Manfred Kummer: Juden in Quedlinburg. von Eberhard Brecht und Manfred Kummerb71 / Geschichte, Ende und Spuren einer ausgelieferten Minderheit ; 7; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek

Verein zur Bewahrung jüdischen Erbes in Halberstadt und Umgebung e.V, Halberstadt, 1996.

45 S. : Ill., Dok. ; 20 x 21 cm Karton Zustand: am Seitenschnitt und den Ecken bestoßen --- Inhalt: Von der 1. Ansiedlung im Mittelalter bis 1933, Verfolgung der Quedlinburger Juden 1933 -1945, Nach dem Zusammenbruch des 3. Reiches KS093 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

18.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
83137


Kolitz, Zvi: Jossel Rakovers Wendung zu Gott : jiddisch-deutsch. Zvi Kolitz. Aus dem Jidd. übertr., hrsg. und kommentiert von Paul Badde. Mit Zeichn. von Tomi Ungerer

Diogenes, Zürich, 2004.

184 S. : Ill. ; 19 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, sehr guter Zustand mit eingeklebtem ExLibris mit Namenseintrag --- Inhalt: zweisprachig jiddisch-deutsch; Das fiktive Testament eines Warschauer Juden, aufgeschrieben in der Stunde seines Todes, versteckt in einer leeren Flasche, gefunden in den Trümmern des Warschauer Ghettos. Dieser Text, der seit seinem Erscheinen immer wieder die Herzen der Menschen berührte, wurde von Paul Badde aus dem Jiddischen übertragen und liegt in einer zweisprachigen Ausgabe vor. Tomi Ungerer hat sich von Zvi Kolitz` Geschichte zu intensiven, eindrucksvollen Bildern inspirieren lassen. T1-4 ISBN: 9783257064483 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

6.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84368

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Jendrusch, Andrej (Herausgeber): Federmenschen : jiddische Erzählungen und Gedichte über Feuervögel, Luftreisen, Unglücksraben und gestürzte Engel. hrsg. von Andrej Jendrusch. [Die meisten Texte wurden vom Hrsg. übers. Weitere Übers. stammen von Dieter Bachmann ...] / Quartbuch ; 17

Wagenbach, Berlin, 1996.

233 S. ; 22 cm Halbleinen Zustand: Halbleineneinband, sehr gut --- Inhalt: Die erste Anthologie jiddischer Literatur der letzten Jahrzehnte in deutscher Übersetzung: Liebeserzählungen, politische Gedichte, Kindheitserinnerungen und Humoresken, Träume und Satiren aus Osteuropa, Amerika und Israel. BLU1-5 ISBN: 9783803131171 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77354

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Scholem, Gershom: Judaica; Teil: 2. Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 263

Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1987.

7. Tsd. 226 S., 18cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Nur sehr wenige Deutsche, freilich einige ihrer edelsten Geister, haben die Unbefangenheit wirklicher Humanistät gehabt, die den Juden als Juden sah und gelten ließ. WU2-7 ISBN: 9783518012635 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
82080

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Simon, Hermann (Mitwirkender) und Belinda Cooper: The New Synagogue, Berlin : past, present, future. by Hermann Simon. Engl. transl.: Belinda Cooper / Reihe Deutsche Vergangenheit ; [Bd. 76] : Berlin historical sites; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek

Ed. Hentrich, Berlin, 1992.

47 S. : überwiegend Ill., graph. Darst. ; 31x24 cm Karton Zustand: sehr gut --- Inhalt: Die Neue Synagoge in Berlin., 1867 (Reprint). Mit einem Geleitwort von Heinz Galinski, sowie einem Beitrag von Hermann Simon. Mit 57 Abbildungen Grü7-4 ISBN: 9783894680367 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
78311

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Kayserling, Meyer und Moses Mendelssohn: Moses Mendelssohn : sein Leben und seine Werke; nebst einem Anhang ungedruckter Briefe von und an Moses Mendelssohn. Schriften herausgegeben vom Institute zur Förderung der israelitischen Literatur, Siebenter Jahrgang 1861-1862

Mendelssohn, Leipzig, 1862.

VIII, 569 S.; ; 18 cm Halbwerkstoff Zustand: entwidmetes Bibliotheksmerkmal mit entsprechenden Kennzeichen: Bibliothekseinband mit runden Ecken, Rückennummer, Stempel. Papier leicht gebräunt, teils ertwas fleckig, wenige alte Seitenreparaturen. Zwei Seiten mit kleinem Loch ohne Textverlust. Schnitt gesprenkelt, Frakturschrift --- Inhalt: Moses Mendelssohn (1729-1786) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Er gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Haskala ("jüdische Aufklärung"). Außerdem ist er Stammvater des Hauses Mendelssohn (er ist der Großvater von Felix Mendelssohn-Bartholdy), die Familiendynastie prägte Berlin über viele Generationen bis zu ihrer Vernichtung durch die Nazis. [wikipedia] HZ1-7 ISBN: 9783806701562 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

75.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
69739

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Jarassé, Dominique: Synagaogues. Architecture and jewish Identity.

Vilo International, Paris, 2001.

285 S., 32cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag (geringe Randläsionen) --- Inhalt: englischer Text. Grü7-4 ISBN: 9782845760332 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 7.70 EUR

Deutschland / DHL, Paket

Bestell-Nr:
78310

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Sobol, Yehoshua: Ghetto : [Essener Fassung] Joshua Sobol. Theater Bemen Schauspiel / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek

Theater Bremen, Schauspiel, Bremen, 1992.

79 S.: Ill. ; 21 cm Broschur Zustand: Einband berieben/gering angeschmutzt, Rückseite mit Knick, innen sauber und hell --- Inhalt: illustriert. Textbuch Ghetto, Inszenierung durch Sobol KS061 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
69445


Sholem Aleykhem: Tewje, der Milchmann. Scholem-Alejchem. [Aus d. Jidd. übertr. von Alexander Eliasberg u. Max Reich] / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 210

Suhrkamp, [Frankfurt a.M.], 1970.

[3. Aufl.], 12. - 15. Tsd. 195 S. ; 18cm Pappe Zustand: Pappeinband mit gebräuntem Schutzumschlag (Folierung löst sich an den Kanten, berieben) --- Inhalt: Gegenüber der Ausgabe von 1960 ist diese um das achte Kapitel (Zieh fort) erweitrt, as Scholem-Alejchem erst kurz vor seinem Tod 1914 hinzufügte. -- Der Roman spielt um 1905 in der Gegend der kleinen Dörfer Masepowka, Jehupez, Bojberik und Anatevka. Der Protagonist lebt zusammen mit seiner Frau Golde und seinen Töchtern in Bojberik und verdient als Milchmann den Lebensunterhalt für sich und seine Familie. Er ist, obwohl nur ein einfacher Jude ohne höhere Bildung, in der Kenntnis der Tora, des Talmuds und des Midraschs sehr gebildet. Nicht nur findet er für verschiedenste Lebenssituationen passende Verse aus den Schriften, sondern der Text selbst nimmt an vielen Stellen Bezug darauf. Den Mittelpunkt dieses Mikrokosmos bildet Bojberik, das Heimatdorf der Familie. WU1-6dub No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

6.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
69446

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


O`Brien, Conor Cruise: Belagerungszustand : die Geschichte des Staates Israel und des Zionismus. Connor Cruise O`Brien. Aus d. Engl. von Brigitte Gruss und Hilde Linnert

Hannibal, Wien, 1988.

436 S. ; 25 cm Pappe Zustand: Pappeinband, guter Zustand. Ein geleimter knapper Einriss am hinteren Falz/oberem Kapital --- Inhalt: Die Geschichte des Zionismus von den Anfängen bis zur Gründung des Staates Israel nach und betrachtet die Entwicklung Israels seit seiner Gründung bis in die Gegenwart. KUP1-4 ISBN: 9783854450337 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
74953

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Buber, Martin: Hundert chassidische Geschichten. Nachw. von Paul Mendes-Flohr

Manesse-Verl, Zürich, 2000.

110 S. ; 18 cm Pappe Zustand: Pappeinband, mit Teilumschlag --- Inhalt: Alltagserzählungen, Legenden, Wundergeschichten MEG2-6 ISBN: 9783717540045 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

6.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
84382