Überschrift Suchergebnisse

5 Ergebnisse gefunden .


Oliven, Fritz: Berliner Bälle. Rideamus. Mit Bildern v. Ernst Heilemann

Harmonie" [um, Berlin, 1905.

30. Tsd. 25 Bl. ;30 cm Leinen Zustand: stabiler Leineneinband, Kanten und Ecken berieben. Das montierte Titelbild ist eingelassen und deshalb frisch erhalten. Namenseintrag Landgraf 1905. --- Inhalt: zwischen 20 Blatt mit Texten sind 5 Kartons mit farbiger Illustration, geschützt durch Seidenhemdchen, eingefügt. -- Fritz Oliven (1874-1956) war ein deutscher Jurist und Autor humoristischer Vers- und Bühnentexte. Seine Gedichtbücher mit ironischer oder satirischer Grundierung gehörten zu den auflagenstärksten ihrer Art im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Auch als Librettist von Operettenwerken und Revuen in dieser Ära gehörte er zur ersten Garde des Genres (Künstlername: Rideamus). + Ernst Heilemann (1870-1936) war ein deutscher Maler und Zeichner, Graphiker und Karikaturist, der für seine ?humorvollen Texte mit ihren kleinen Anzüglichkeiten? bekannt war. [wikipedia] WO1-1 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

75.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
83096

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Stramm, August, Gert (Buchgestalter) Wunderlich und Sonja (Buchgestalter) Wunderlich: Sancta Susanna. August Stramm. [Mit 5, davon 3 zweifarb. Orig.-Lithogr. von Achim Freyer. Buchgestaltung von Gert Wunderlich] / Die graphischen Bücher ; Bd. 21

Faber und Faber, Leipzig, 2002.

35 S. : Ill. ; 27 cm Gewebe Zustand: Leineneinband, sehr guter Zustand, Exemplar 967, signiert. --- Inhalt: Das Buch wurde im Atelier für grafische Gestaltung, Leipzig gesetzt, von der Thomas Druck in Leipzig gedruckt und bei G. Lachenmaier in Reutlingen gebunden. Hergestellt wurde eine Auflage von 999 numerierten und vom Künstler signierten Exemplaren. ROS4-2 ISBN: 9783932545849 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

30.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
82815

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Weber, Rolf und Ulrich Reineking: begegnungen. Band 7 der GaDeWe Edition Bilder von Michael Wendt, Heiner Preißing,Suanne Hinderks und Mechtild Böger

, Bremen, 1997.

Auflage 50 (Exemplar 15/50) 126 S., 31cm Gewebe Zustand: Einband unter Verwendung von Stoff, Netz und Kordel; Fadenbindung. sehr gut --- Inhalt: illustriert, darunter 5 Originalfotografien (dv 2 ganzseitig). WO1-1 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 1

50.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
73577

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Bernadin de Saint-Pierre, Jacques-Henri: Paul und Virginie und die Indische Hütte. Neue Übertragung durch G. Fink.

Dennig, Finck&Co, Pforzheim, 1840.

XXXII, 458, 2 Blatt (=Inhaltsverzeichnis, Karte); 23cm Leinen Zustand: schmuckloser, alter Leineneinband am oberen Kapital auf beiden Ecken durchgescheuert, Ecken bestoßen und berieben, Einträge zum Buch im vorderen und hinteren Vorsatz, modernes SammlungsExlibris im Vorsatz. Papier vereinzelt schwach fleckig. Frakturschrift. Fadenbindung intakt --- Inhalt: Innen ein opulent illustriertes Buch, "eine Perle der illustrierten Bücher des 19. Jahrhunderts" (hinterer Vorsatz). Enthält Historische und literarische Nachrichten über J.H. Bernardin de Saint-Pierre, Paul und Verginie, Die indische Hütte, Flora von Paul und Virginie und der indischen Hütte sowie das Namenverzeichnis der Zeichner und Holzstecher (die Auflistung der Illustrationen im Text geht über 8 Seiten). Ausgestattet mit ganzseitigen 3 Stahlstich-Porträts (Autor, Paul und Virginie), Titelkupfer sowie 28 ganzseitigen Stichen. Als Künstler sind u.a. genannt O. Smith, Thiebault, Breviere, Th. Williams, Samuel Williams, Beneworth, Powis, Hart, Basey, Lavoignat, Folkard, G. Gray, Branston--- "Jacque-Henri Bernardin de Saint-Pierre (1737-1814) war ein französischer Schriftsteller. Sein erstes Werk: Voyage à l`Isle de France (= Reise zur Île de France, 1773), blieb unbeachtet. Ein Erfolg dagegen wurden die dreibändigen Études de la nature (= Naturstudien, 1784), deren schwärmerische Bewunderung und häufig äußerst spekulative Erklärung der ?Natur? offenbar den Zeitgeist traf. Der dritten Neuausgabe der Études (1788) hängte Saint-Pierre zaghaft als vierten Band den kleinen Roman Paul et Virginie an, der überraschend gut einschlug. Er erlebte ab 1789, in der Regel separat gedruckt, eine Neuauflage nach der anderen (viele davon illustriert), wurde übersetzt, dramatisiert und vertont und diente als Vorlage für viele Gemälde und Stiche. In meist gekürzten und ?gereinigten? Ausgaben etablierte es sich rasch als klassisches Kinderbuch.Der Roman thematisiert, in der Nachfolge von Rousseaus Julie oder Die neue Heloise, die Schwierigkeiten, die eine ständische Gesellschaft Liebesehen zwischen ungleichen Partnern in den Weg zu legen pflegt. Er erzählt die Geschichte zweier Halbwaisen, die zusammen mit ihren Müttern in der Naturidylle der Insel Mauritius unbeschwert von Klassengegensätzen miteinander aufwachsen, bis eine adelige Großtante Virginies diese nach Frankreich holt und so die sich inzwischen liebenden jungen Leute trennt ? für immer; denn Virginie, die sich nicht standesgemäß verheiraten lassen, sondern Paul treu bleiben will, wird, von der erbosten Tante zurückgeschickt, auf der Rückreise Opfer eines Schiffbruchs, und Paul wird durch die desillusionierenden Vorträge, die ihm ein befreundeter alter Mann über die starre Klassengesellschaft im Frankreich des Ancien Régime hält, so frustriert, dass er nach Virginies Tod den Lebensmut verliert und stirbt. Nachdem Saint-Pierre vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert dank Paul et Virginie jedem gebildeteren Franzosen von Kindheit an ein Begriff war, ist er heute nahezu vergessen." Wikipedia M4-3 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 1

55.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
62395

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Stifter, Adalbert: Donaufahrt. [Holzschnitte: Ernst von Drombrowski] / Werkdruck aus der Hausdruckerei der Papierfabrik Zerkall ; 9

Papierfabrik Zerkall Renker, Zerkall, 1953.

15 S. ; 19cm Heft Zustand: Broschur, Büttenpapier, Namenseintrag und Stempel, Provenienzinformation im Impressum; Frakturschrift--- Inhalt: mit Holzschnitten von Ernst von Dombrowski KS087 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
80035