Überschrift Suchergebnisse

201 Ergebnisse gefunden (Seite 1 von 9).


Droste, Georg: Achtern Diek. Ernstes und Heiteres vom alten Osterdeich Aus der Jugendzeit eines Bremer Jungen

Homeyer&Meyer, Bremen, 1908.

EA 85 S., 22cm Leinen Zustand: Leineneinband berieben, Farbkopfschnitt, Schnitt schwach braunfleckig, Besitzvermerk im Vorsatz (Heinr. Norden(?) 22.II.11), Papier wenig gebräunt und sauber, Frakturschrift: Verlagsangabe mit Bleistift gestrichen und mit Ott. Melchers ergänzt --- Inhalt: Erstausgabe des Erstlings von Georg Droste. Frontispiz zeigt den Osterdeich bei Hochwasser. -- Georg Droste (1866-1935) war ein plattdeutscher Autor aus Bremen, der 1886 erblindete. 1908 wurde sein erstes Buch Achtern Diek gedruckt. Von da an schrieb er mit Hilfe einer Schreibmaschine für Blinde weitere Geschichten. T5-6 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

25.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
83354


Deutscher Nautischer Verein von 1868 und Oscar von Stritzky: Hundert Jahre Deutscher Nautischer Verein von 1868 Bremen

Naut. Verein von 1868, Dt, 1968.

80 S., 21 cm 21,0 x 14,8 x 1,4 cm, Pappe Zustand: Pappeinband, eine Ecke bestoßen, gering berieben, guter Zustand --- Inhalt: Jubiläumsschrift SIL5-5 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
79632


Röhrig, Britta und Katerina Vatsella: Fünf Jahre swb-Galerie [2000-2004] - 49 Souvenirs

Hauschildt, Bremen, 2004.

50 Karten, 21x13cm Karton Zustand: 50 Karten (dv 49 Bilder) in Kassette (leichte Gebrauchsspuren) --- Inhalt: 49 farbige Bildkarten plus eine Übersichtskarte ROT1-3 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
74633

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Dürer, Albrecht: Trintperg. Ausstellung anläßlich des Aqurells an den Kunstverein in Bremen. Kunsthalle Bremen 24.-Juni bis 19.-August 1979.

(-), Verlag, 1979.

npag (ca 80 S), 16 cm Querformat Broschur Zustand: Umschlag an den Kanten etwas bestoßen, Kunstdruckpapier hell, sauber und fest--- Inhalt: über dieses Aquarell von Dürer, andere Arbeiten von Dürer und mit einem umfangreichen Bildanhang der Kriegsverluste der Kunsthalle Bremen M5-5dub No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

9.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
67163


Kunze, Achim (Mitwirkender): Fensterbilder : eine experimentelle Hommage an Alfred Manessier. [Hrsg.: Kulturkirche St. Stephani Bremen. Texte: Achim Kunze ; Peter W. Schaefer]

Rasch, Bramsche, 2013.

51 S. : überw. Ill. ; 20 x 30 cm Karton Zustand: sehr gut --- Inhalt: Eine experimentelle Hommage an Alfred Manessier: Zwei Monate waren acht Bremer Künstler_innen zum Manessierprojekt in der Kulturkirche St. Stephani nicht nur zu Gast, sondern hatten sie in ?ihr Atelier? verwandelt. Sie haben der Kirche für einige Monate eine neue Gestalt gegeben durch ihre Kunst, die dem Ort nicht nur Farbe verlieh, sondern ihn auch mit neuer Strahlkraft ausstattete und die Menschen zum Verweilen einlud. Anlass war das Festjahr zum 100. Geburtstag von Alfred Manessier, der für die alte Bremer Marktkirche Unser Lieben Frauen einen seiner einzigartigen Fensterzyklen erschuf. Die Bremer Künstler_innen stellten sich der Aufgabe, auf die Fenster Manessiers aus den 60er Jahren, eine zeitgenössische ?Antwort? zu geben, indem sie die kriegsschaden-bedingt zugemauerten Arkadenbögen des Längsschiffes der Kulturkirche bemalten. Bei dieser künstlerischen Arbeit ließen sich Nikola Blaskovic, Katja Blum, Susanne Bollenhagen, Dorota Grund, Jimmi D. Paesler, Thomas Recker, Barbara Rosengarth und Peter-Jörg Splettstößer in einem offenen Arbeitsprozess von Besuchenden der Kirche über die Schulter schauen. So entstanden acht Kunstwerke, die je in ihrer eigenen Art die Glasfenster aus der Bürger-Kirche neben dem Bremer Rathaus in zeitgenössische Malerei übersetzten. Die Künstler_innen füllten mit ihren Werken die Seitenschiffbögen mit Motiven, die sich gegenseitig deuten, den Betrachter ins Gespräch ziehen, uns mit Stirnrunzeln oder freudigem Strahlen schauen lassen, Räume eröffnen, wo keine sind, oder Licht sehen lassen KS076 ISBN: 9783899461985 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

25.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
75148

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Hinz, Ottmar (Herausgeber), Alfred (Illustrator) Manessier und Christine (Mitwirkender) Holzner-Rabe: Licht, das singt : das Bremer Fensterwerk von Alfred Manessier in der Kirche Unser Lieben Frauen. hrsg. von Ottmar Hinz

Schünemann, Bremen, 2012.

136 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 32 cm Gewebe Zustand: schwaruzer blindgeprägter Leineneinband, farbig illustrierter Schutzumschlag (an den Kanten bestoßen) --- Inhalt: über wunderschöne Kirchenfenster, illustriert BLU3-1dub ISBN: 9783796110078 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
75149

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Diverse Autoren: Bremer Lesebuch. Achtes Schuljahr.

Bücher-Kommission, Bremen, 1929.

328 S., 23cm Halbleinen Zustand: neu gebunden unter Verwendung der alten Deckel, nicht knapp beschnitten, Papier im Bereich der Vorsätze leicht braunfleckig, ansonsten hell und nur vereinzelt fingerfleckig bzw. der Taucher mit alten Bleistiftunterstreichungen, Frakturschrift --- Inhalt: Lesebuch mit Texten und Gedichten, illustriert Nuß3-2Dub No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
61314

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


oA, <ohne Autorenangabe>: Sie und Er : ein Ratgeber für Bremer Brautpaare

Alfre H. Taubert K.G., Allgem. Wirtschafts-Verlag, Hannover, 1968.

2. Auflage 148 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Karton Zustand: gering bestoßen, kaum gebräunt --- Inhalt: Werbeschrift. Infos über Bremen, Staatliche Föderung, Erste Hilfe, eheliche Rechtsbeziehungen, Finanzamt, Wohnungseinrichtung, Sex und Ehe, Baby, Hausapothke, Humor, Quarkrezepte, im Reigen des Tierkreises. Back- und Kochrezepte. Illustriert (z.B auch Aufnahmen aus dem Hafen), umfangreiche Werbung (auch oft illustriert) KS075 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

25.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
74864


Meyer-Braun, Renate (Herausgeber): Vom Technikum zur Hochschule Bremen : 100 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen. Hochschule Bremen. Renate Meyer-Braun/Ronald Mönch (Hrsg.)

Hauschild, Bremen, 1994.

432 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag (eine ausgebesserte Ecke), Kunstdruckpapier --- Inhalt: Jubiläumsband, illustriert W4-6 ISBN: 9783929902198 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
79681

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Schulzentrum Huchting Delfter Str: Huchting Gestaltungsstücke

Fachoberschule für Gestaltung, Bremen, 1998.

153 S., 20cm Querformat Broschur Zustand: Einband berieben, sonst gut --- Inhalt: faszinierende, umfangreich illustrierte Dokumentation der Ergebnisse von Gestaltung. W2-3dub ISBN: 9783924903589 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

16.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
60031

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Manske, Hans-Joachim: Kunst im öffentlichen Raum in Bremen: 1973 - 1993. [ im Auftr. des Senators für Kultur und Ausländerintegration. Hrsg. Hans-Joachim Manske; Dieter Opper. Die Autorinnen/Autoren Hajo Antpöhler ...], Bremer Bände zur Kulturpolitik; 7

Worpsweder Verl, [Lilienthal], 1993.

452 S.: zahlr. Ill., Kt.; 24 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand, mit Schutzumschlag --- Inhalt: Bremer Bände zur Kulturpolitik VII. 212 Abb, mit Stadtteilkarten und Angaben zur Kunstwerkeverteilung Nuß1-3 ISBN: 3892991693 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

18.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
69312

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Die Stiftung "Haus Seefahrt" (Hrsg.): Haus Seefahrt Bremen - 447. Schaffermahlzeit 8. Februar 1991

Bremen, Selbstverlag, 1991.

12 Blatt; 27cm Kordelbindung Zustand: Papier cremefarben, gehalten durch rotweiße Kordel. --- Inhalt: Seiten mit Tischordnung und Namen, Kapitänsverzeichnis; Speisenfolge KS092 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

30.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
82787


Kreul, Andreas: 70 Jahre Rotary-Club Bremen : 1931 - 2001

Rotary-Club Bremen, Bremen, 2001.

52 S. ; 21 cm Karton Zustand: sehr gut --- Inhalt: Beiträge zur jüngeren Geschichte des Clubs KS092dub No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

28.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
82800


Bücherkommission Bremen: Bremer Lesebuch. Sechstes Schuljahr

Bremen, Verlag der Bücherkommission E.V, 1930.

280 S., 23cm Halbleinen Zustand: Leinenrücken, Kanten berieben, teils mit kleinen Fehlstellen, Ecken bestoßen, Papier hell, Bindung fest, Frakturschrift --- Inhalt: Texte und Gedichte für das sechste Schuljahr, illustriert Nuß2-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
61318

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Ev.-Luth. Epiphanias Gemeinde: Die Epiphanias - Kirche in der Bardowickstraße in Bremen. Ein kleiner Kirchenführer zum 50. Jahrestag 2006

Selbstverlag, Bremen, 2006.

8 Blatt, 15cm Broschur Zustand: mit Unterstreichungen und Ankreuzungen, sonst sehr gut --- Inhalt: mit 13 Farbaufnahmen, Erläuterungen zu Kirche und Ausstattung KS042/52 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 1.80 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Großbrief

Bestell-Nr:
60980

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Weber, Otto, Willy Dehnkamp Wolfgang Bargmann u. a: Porträt einer Universität. Schriftenreihe Pro Universitate Bremensi; 4

Schünemann, Bremen, 1966.

31 S.; 21 cm Heft Zustand: Boschur, mit blindgeprägtem Signet "Pro Universitas Bremensi". Beiliegend Karte der Gesellschaft der Freunde der Universität Bremen E. V. --- Inhalt: Reden aus einer Zeit, als die Universität noch in der Entstehung war KS042 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

22.00 EUR

Versandkosten: 1.80 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Großbrief

Bestell-Nr:
60896

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Reinemuth, Rolf: Segel - Seefahrt - Sehenswürdigkeiten Heimatmuseum Vegesack, eröffnet 1911 - seit 1972 im Schloß Schönebeck

, Selbstverlag, 1972.

Sonderdruck, entnommen der Zeitschrift "Der Albatros", dem Blatt der Deutschen Cap Horniers 2 Blatt, 21 cm Heft Zustand: Heft mit senkrechtem Knick, gering angeschmutzt --- Inhalt: Gedanken um die Eröffnung des Museums des Vegesacker Heimatvereins im Schloß Schönebeck KS042 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

6.00 EUR

Versandkosten: 1.80 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Großbrief

Bestell-Nr:
60897

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Manske, Hans-Joachim (Mitwirkender) und Claudia Mindach: Bremer Förderpreis für bildende Kunst 1990 raumlos

Selbstverlag, Bremen, 1990.

3 Doppelblatt, 39 Tafeln; 31 cm Kartonschachtel Zustand: Schachtel enthält zwei Doppelblätter mit Informationen und einer Übersicht der Künstler, 39 Tafeln und ein Doppelblatt mit Abbildungen --- Inhalt: eine Seite ganzseitige Abbildungen und Rückseite mit Informationen zum jeweiligen Künstler/Künstlerin KS096 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84629

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Harsdorf, Dorothee von: Requiem für Syrien: Ein Bilderzyklus vom Menschen zwischen Zerstörung und Erlösung Ausstellung von Dorothee v. Harsdorf | St. Petri Dom Bremen, Ostkrypta 2.7.2023-18.8.2023

Selbstverlag 2023, Bremen, _.

31 S., 15cm Querformat Heft Zustand: sehr gut --- Inhalt: illustriert. Seit zwölf Jahren tobt in Syrien ein unerbittlicher Krieg. Künstlerin Dorothee von Harsdorf hat den Bilderzyklus "Requiem für Syrien" geschaffen, der im St.-Petri-Dom zu sehen ist, um an das Leid zu erinnern. Ausstellung zur Komposition von George Alexander Albrecht KS096 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

25.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
84681


Käthner, Martina: Huchtinger Schulgeschichte(n): die älteste Schule Huchtings im Wandel der Zeit. ; Herausgeber: Aktion Kultur und Freizeit Huchting und Grolland e.V.

Aktion Kultur und Freizeit Huchting und Grolland e.V, Bremen, 1994.

72 Seiten: Illustrationen; 21 cm Broschur Zustand: sehr gut --- Inhalt: Schulgeschichte mehrerer Jahrhunderte, illustriert KS053 ISBN: 3930922002 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
64527


Bessell, Georg: 100 Jahre Kippenberg Schule (1859-1959)

Illing und Lüken Druck, Bremen, 1959.

67 S., 21 cm Leinen Zustand: Leineneinband gering fleckig/gebräunt, montiertes Konterfei auf Vorderdeckel berieben --- Inhalt: Bremische Schulgeschichte BLU4-3dub No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
62808


Hippe, Robert (Vorw.): Geschichte der Oberschule am Barkhof 1905 - 1955. Geschichte der Hochschulen und Höheren Schulen Bremens seit 1528, Teil VI

Vereinigte Druckereien Illing & Lüken oJ () 1955, Bremen, 1955.

99 S., 22cm Pappe Zustand: Namenseintrag (ehemaliger Lehrer) und Erinnerungseintrag auf Titelseite, Unterstreichungen/Anmerkungen in der Lehrerliste, Papier wenig gebräunt --- Inhalt: Bremer Schulgeschichte, mit Abbildung, diversen Listen und Statistiken BLU2-5dub No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

18.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
64463


Hurm, W: Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde und Bildhauerwerke des Kunstvereins zu Bremen. Hrsg. vom Kunstverein

Schünemann, Bremen, 1892.

VII, 213 S. ; 20cm Leinen Zustand: OLeineneinband, an den Ecken durchgescheuert, kleiner Stempel im Vorsatz, gebräunt, moderne Schrift. Wenige Bleistiftannotationen, in Anhang 2 sind die Werke ausgehakt --- Inhalt: beschrieben sind Oelgemälde, Cartons und grössere eingerahmte Handzeichnungen; Bildhauerwerke; Biographien der Maler Johann Heinrich Menken (Vater) imd Gottfried Menken (Sohn); Verzeichnis der Handzeichnungen von Albrecht Dürer aus dem Vermächtniss des Senators Dr. jur. Hieronimus Klugkist; Verzeichniss der Schenkgeber; Namen und Sachregister KUP3-7 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
75438

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Griese, Horst (Herausgeber): Do all oceans have walls?

All Oceans e.V, Bremen, 1998.

: eine Ausstellung in 21 Projekten, 17. Mai - 26. Juli 1998, Bremen; [Dennis Adams ...]. [All Oceans e.V., Bremen. Hrsg. Horst Griese und Eva Schmidt. Übers. ins Engl. Joe Zacharias und David Britt. Übers. ins Franz. Hubertus von Gemmingen]. 143 S.: überw. Ill.; 17 cm Pappe Zustand: sehr gut, nur Fußschnitt minimal fleckig --- Inhalt: 21 Projekte, umfangreich illustriert, dreisprachiger (deutsch, englisch, französisch) Text. Die berühende Frage stammt von einem Delphin, der in einem Bassin geboren wurde und nichts anderes kennengelernt hat. -- Die Projekte relativieren entsprechend die eigene Weltanschauung. TQ1-6 ISBN: 9783926865182 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
61636


Weichberger, Konrad und Jan Osmers: Konrad Weichberger 1877-1948 Gesammelte Schriften in Einzelausgaben. [komplett] Bände 1- 8: 1 Die Welle, 2 Lyrik, 3 Die Planetenquadrille, 4 Das Bremer Gastbett, 5 Schriften zu Eichendorff, 6 Prosa, 7 Lyra Barbara, 8 Nachträge

Stint 1990, Bremen, 1993.

Nachdruck; komplett 160, 106, 109, 184, 164, 215, 110, 120 S., illustriert, 22cm Karton Zustand: Kopfschnitt leicht unfrisch, sonst sehr gut --- Inhalt: Die Welle = Ein Bremer Literatur und Kunstmagazin der 20er Jahre. Miniatur-Magazin Bremer geistigen Lebens ohne Rücksicht auf Partei, Steuerzettel... illustriert - Lyrik: mit 12 Bildern von Tobias Weichberger und Abb. von Konrad Weichberger - Die Planetenquadrille: Schriften zur Geschichte der Astronomie und der Mathematik (erklärt Pi mal Daumen) - Das Bremer Gastbett: Altes und Neues zusammengestellt von Dr. Konrad Weichberger [Frakturschrift] - Schriften zu Eichendorff mit einem Vorwort von Hartwig Schulz [mit Fotoabb. von Konrad Weichberger] - Prosa: Prosa, Schriften zur Schule, Vermischtes - Lyra Barbara: Übersetzungen Antiker Literatur - Nachträge: díe Welle, Lyrik, Prosa. -- Konrad Weichberger (* 10. Februar 1877 in Weimar; ? 15. Juli 1948 ebenda) war ein deutscher Pädagoge und Autor. "1903 erhielt er in Bremen die Stelle eines Lehrers an der Oberrealschule an der Dechanatstraße. 1905 heiratete er und wurde Vater von sechs Kindern. 1908 erschien seine Sammlung von literarischen Texten über Bremen als Bremer Gastbett. Von 1910 bis 1912 war er Mitherausgeber der Bremer Literaturzeitschrift Die Güldenkammer. Er schrieb weiterhin an verschiedene Stellen Beiträge zu Bremen und seiner bürgerlichen Gesellschaftund übersetzte andere Werke. Seit 1917 spekulierte er im Bereich der Astronomie. Er strebte an, dass Bremen eine Kunststadt würde. Von 1928 bis 1929 gab er die Kulturzeitschrift Die Welle heraus. Ungewöhnlich waren auch seine Lehrmethoden. Er war dabei bestrebt, auf die Notlage der Arbeiterkinder hinzuweisen, notfalls, in dem er barfuß erschien und unterrichtete. 1930 wurde er vorzeitig in den Ruhestand entlassen. Bis 1934 lebte er bei Bremen in Ottersberg und unterhielt einen kleinen Verlag im Amtshof. " [Wikipedia] HZ2-6dubdub No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

160.00 EUR

Versandkostenfrei

Deutschland / DHL, Paket

Bestell-Nr:
78289

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.