Überschrift Suchergebnisse

43 Ergebnisse gefunden (Seite 1 von 2).


Kälberer, Günther: Elementares Bauen: Arbeitsanregungen für naive, konstruktive und funktionale Bauaufgaben.

Maier, Ravensburg, 1980.

1. Aufl. 127 S.: 253 Ill. u. graph. Darst.; 24 cm Pappe Zustand: Mit Besitzstempel im Vorsatz (Kinderheim) und Spuren eines Rückenschildes, sonst sehr gut --- Inhalt: umfangreich illustriert mit Abb. und Skizzen für Arbeitsanregungen für naive, konstruktive und funktionale Bauaufgaben. M4-2 ISBN: 9783473615919 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
62402

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Holtz, Karl-Ludwig und Christine Weiner: Der Struwwelpeter für Eltern: Mut zum Erziehen; mit Liebe und Selbstvertrauen Eltern sein. Karl L. Holtz; Christine Weiner / Mosaik bei Goldmann

Goldmann, München, 2008.

1. Aufl. 174 S.: zahlr. Ill.; 23 cm Halbleinen Zustand: Leinenrücken, illustrierte Deckel, sehr gut --- Inhalt: Mut tut gut! Denn starke Eltern tun gut - Wer kennt ihn nicht, den "Struwwelpeter" - und aus pädagogischer Sicht stellt man überrascht fest, dass die Themen dieses Kinderbuchklassikers unverändert aktuell sind. Heute wie vor über hundert Jahren sind Eltern und Erzieher täglich gefordert: vom "Suppenkaspar" - Ärger bei Tisch und Essprobleme, von "Paulinchen" - der Entdeckerdrang, der oft stärker ist als elterliche Verbote, von "Ludwig und den schwarzen Buben" - das Thema Fremdenfeindlichkeit. Mit den bekannten "Struwwelpeter"-Geschichten machen es die beiden Pädagogen den Eltern leicht, sich und ihre Problematik wiederzufinden und die Strukturen zu erkennen. Sie machen deutlich, wie notwendig eine ebenso liebevolle wie klare und eindeutige Haltung der Eltern ist und liefern konkrete und praxiserprobte Leitlinien für den Erziehungsalltag. F2-6 ISBN: 9783442391318 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

11.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
65823

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Breyhan, Christine (Herausgeber): Kunst bewegt: Die Bewegung des Kunstwerks vom Sammler ins Museum und Denk-Bilder Neues Museum Weserburg Bremen, Museumspädagogik. [Red.: Christine Breyhan] / Neues Museum Weserburg Bremen.

Museumspädagogik: Schriftenreihe der Museumspädagogik, Neues Museum Weserburg Bremen; H. 1+2
Neues Museum Weserburg, Bremen, 1991.

64+64 S.; 21 cm Heft Zustand: zwei Hefte, beide sehr gut --- Inhalt: Schriftenreihe der Museumspädagogik KS047 ISBN: 9783928761000 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

20.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
62345


Korczak, Janusz: Verteidigt die Kinder!. Mit e. Vorw. von Erich Dauzenroth u. Adolf Hampel. [Aus d. Poln. übers. von Wolfgang Grycz u. Ilse Renate Wompel] / Gütersloher Taschenbücher Siebenstern; 1020

Gütersloher Verlagshaus Mohn, Gütersloh, 1981.

1. Aufl. d. Taschenbuchausg. 142 S.; 19 cm Taschenbuch Zustand: gebräunt, Einband mit bestoßenen Ecken, Namenseinkleber im Vorsatz --- Inhalt: Janusz Korczak (1878-1942) stammte aus einer polnischen Advokatenfamilie. Er studierte Medizin, war danach als Kinderarzt und Schriftsteller tätig. 1942 kam er mit den Kindern aus dem Waisenhaus Warschau, dessen Leiter er war, im Konzentrationslager Treblinka um. Das Buch enthält bisher unbekannte Texte dieses großen polnischen Menschen und Pädagogen. Kroczak berät im Erzählton und bietet Unterhaltung und Belehrung zugleich... PS5-4 ISBN: 3579010204 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

9.00 EUR

Versandkosten: 1.80 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Großbrief

Bestell-Nr:
56372

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Ashauer, Günter: Sinn und Gestaltung von Feiern an der kaufmännischen Berufsschule (mit Beispielen). [Sinn und Gestaltung einer Schulfeier]

Winkler, Darmstadt, 1964.

119 S.; 21cm Leinen Zustand: Leineneinband ohne Schutzumschlag, Papier gebräunt, Namenszug im Vorsatz --- Inhalt: Die Bedeutung von Feiern, Schulfeiern, Feiern an der kaufmännischen Berufsschule, Schlußbetrachtung, Anhang, Literaturverzeichnis HZ1-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
60920


Kögler, Traugott: Anthroposophie und Waldorf-Pädagogik

, Hänssler-Verlag, 1985.

3. Aufl. 64 Seiten, 18 cm Broschur Zustand: sehr gut --- Inhalt: Ansätze einer kritischen Analyse PS7-8 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
38092


Neumann, Michael und Lars Lohrisch: Kempowski der Schulmeister. beschrieben von. Fotograf. von Lars Lohrisch

Westermann, Braunschweig, 1980.

134 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 24 cm Pappe Zustand: sehr gut, signiert von W. Kempowski, 9.5.91 --- Inhalt: illustriert, über einen ungewöhnlichen Pädagogen NER2-2 ISBN: 3141600252 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
80441

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Hansen, Karl (Verfasser): Die Problematik der Sprachheilschule in ihrer geschichtlichen Entwicklung. Karl Hansen / Wege zur Heilpädagogik; H. 6

C. Marhold, Halle (Saale), 1929.

100 S.; 23 cm Halbleinen Zustand: neuerer, privater Einband unter Verwendung des alten Broschurdeckels, nicht knapp beschnitten, Bindung fest, wenig gebräunt, Frakturschrift. Bleistiftunter- und anstreichungen sowie kleiner, alter Tintenfleck am Fußschnitt --- Inhalt: mit Karte. Kulturgeschichtliche und gesellschaftliche Bedingtheit der öfffentlichn Sprachkrankenfürsorge - Sachliche Voraussetzungen - Stotterheilkunde - Sprachheilklassen und Sprachheilschule im engeren Sinne - Sprachheilwesen im Ausland. Quellennachweis SIL1-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

30.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
60338

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Pestalozzi, Johann Heinrich und Otto (Mitwirkender) Müller: #IB 564# Entfaltung der Menschlichkeit: Gedanken aus seinen Werken. Pestalozzi. Auswahl u. Nachw. von Otto Müller / Insel-Bücherei; Nr. 564

Insel-Verl, Wiesbaden, 1953.

71 S.; 19cm Pappe Zustand: berieben, gebräunt, Namenseintrag im hinteren Vorsatz --- Inhalt: Variante nach Jenne 564 [1], Seite 71 ist paginiert M4-5 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
64872


Keenleyside, Hugh und A.F. Thomas: History of Japanese Education & Present Educational System

Hukseido, Tokyo, 1937.

xiii, 365 S., 23 cm Leinen Zustand: Leineneinband ohne Schutzumschlag, berieben, Leinen fehlt teils an den Kanten, Kapitale deutlich berieben, hintere obere Ecke gestaucht, gebräunt, Namenseintrag im Vorsatz [Prof für Auslandspädagogik], gestempelt, durchgängig schwach alterfleckig, erste Textseite mit Anmerkungen in japanisch ebenso in der Bibliographie --- Inhalt: englischer Text, mit Abb. und Statistiken zB zu Kosten. Hugh Keenleyside war Late Member of the Council of the Asiatic Society of Japan, A.F. Thomas Professor of English in the University of Literature and Science,and in the Higher Normal School, Tokyo. - Part I Historical BAckgraound, Part II AdminstrationMachinery an Educational Finance, Part III Kindergarten, Elementray Schools, Middle Schools, Higher SChools, Special Schools and Technical Schools, Girls Schools, Normal Schools, Other Schools and University Part IV Health and Physical Education, Social an Adult Education, Conclusion; Appendix, Index and Bibliography W3-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

220.00 EUR

Versandkostenfrei

Deutschland / DHL, Paket

Bestell-Nr:
57912

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Hellwig, Frauke (Herausgeber): Hunger - Demokratie - Rock n Roll : Kindheit und Jugend 1945 bis 1960. Schulmuseum Bremen (Hg.). [Red.: Frauke Hellwig ...]

Ed. Temmen, Bremen, 2014.

159 S. : Ill. ; 21x30 cm Karton Zustand: gering bestoßen, sonst sehr gut --- Inhalt: Dokumentation des Forschungs- und Ausstellugnsprojekts Hunger - Demokratie - Rock `n` Roll. Kindheit und Jugend 1945 und 1990, das vom Schulmuseum Bremen von Oktober 2013 bis Juni 2014 gemeinsam mit 32 Lerngruppen aus 28 Bremer Schulen realisiert wurde. In Zusammenarbeit mit dem Schulmuseum untersuchten mehr als 600 Schüler/innen das Leben von Kindern und Jugendlichen während der Zeit von 1945 bis zum Beginn der 1960er Jahre. Die vorliegende Dokumentation bietet Einblicke in diese Ausstellung informiert über die Kooperation mit den Bremer Schulen. Grundlegende didaktische Überlegungen sowie eine abschließende Evaluation werden vorgestellt. KS086 ISBN: 9783837810448 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

15.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
79341

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Weißhuhn, Paul, Peter Ferger Gustav Wilker u. a: Der Staedtler-Brief : kunstpädagogische Hinweise. Heft 1-10 gebunden, 11-25 Einzelhefte Hrsg. J. S. Staedtler, Schreib- und Zeichengeräte-Fabriken, Nürnberg

Staedtler 1958, Nürnberg, 1975.

692 S., 28cm Halbleinen Zustand: privater Halbleinenband, Leinenecken, Kunstdruckpapier, hell und fest. Namenseintrag am Ende, gelegentliche Anstreichungen, sehr selten kurze Anmerkungen + 15 Sehr gute Einzelhefte --- Inhalt: umfangreich, teils farbig illustriert. Die ersten zehn Hefte sind ohne Umschlag gebunden, die anderen 15 sind Einzelhefte, durchgehend nummeriert. Vollständig. HZ0-2 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

140.00 EUR

Versandkostenfrei

Deutschland / DHL, Paket

Bestell-Nr:
72045

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Kleinau, Elke: Bildung und Geschlecht: eine Sozialgeschichte des höheren Mädchenschulwesens in Deutschland vom Vormärz bis zum Dritten Reich. Frauen- und Geschlechterforschung in der historischen Pädagogik; Bd. 2

Dt. Studien-Verl, Weinheim, 1997.

304 S.; 21 cm Karton Zustand: Rücken aufgehellt mit zarten Leseknicken, sonst sehr gut --- Inhalt: Bildung und Geschlecht: Eine Sozialgeschichte des höheren Mädchenschulwesens in Deutschland vom Vormärz bis zum Dritten Reich (Frauen- und Geschlechterforschung in der historischen Pädagogik). Die vorliegende Studie knüpft an vorhandene regionalgeschichtlich ausgerichtete Traditionen in der historischen Frauen- und Geschlechterforschung an und entwickelt -am Beispiel des norddeutschen Stadtstaates Hamburg- erste systematische Zugänge zu einer Geschichte des höheren Mädchenschulwesens und der Lehrerinnenbildung in Deutschland. Nuß5-2 ISBN: 9783892717171 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

26.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
64784

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Salzmann, Christian Gotthilf ; Einleitung/ Anmerkungen von Ernst Schreck: Krebsbüchlein oder Anweisung zu einer unvernünftigen Erziehung der Kinder

Reclam oJ [ca, Leipzig, 1926.

171 Seiten 14,7x10cm, Halbleinen Zustand: Privatbindung von alter Hand ohne Beschriftung, Kanten berieben, Papier gebräunt, Eintrag von alter Hand mit Tinte auf der Titelseite, Seitenschnitt fingerfleckig. Auf Kriegspapier gedruckt, Frakturschrift --- Inhalt: Die vorliegende Schrift ist zuerst 1780 erschienen. Als Seelsorger in Erfurt lernte Salzmann manches Elend in den Familien kennen. In Krebsbüchlein eröffnet Salzmann den Kampf gegen die Fehler der damaligen häuslichen Erziehung. Zu recht wirksamer Weise legt er darin den Eltern die Thorheiten, die er viele bei der Erziehung begehen sah, ans Herz und sucht damit zu ihrer Verhütung beizutragen. Das Krebsbüchlein ist somit eine ironische Anweisung, die Kinder schlecht zu erziehen. Mini1 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

6.00 EUR

Versandkosten: 1.80 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Großbrief

Bestell-Nr:
10433

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


George, Richard: Experimentelle Zugänge zur Realität. Soznat e.V. <Marburg> / Redaktionsgemeinschaft: [Reihe Soznat / Mythos Wissenschaft] Reihe Soznat, Mythos Wissenschaft; Bd. 11

Red.-Gemeinschaft Soznat, Marburg, 1990.

1. Aufl. IV, 220 S.; 21 cm Taschenbuch Zustand: Taschenbuch, sehr guter Zustand --- Inhalt: vermehrtes Experimentieren im Chemieunterricht, so die zentrale These, kann solange keine positiven Effekte für Lernende und Lehrende zeitigen, wie die didaktischen Begründungen dafür niht zum Gegenstand der Reflexion gemacht werden. Nuß2-4 ISBN: 3922850545 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
44794

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Matthews, Gareth B: Die Philosophie der Kindheit : wenn Kinder weiter denken als Erwachsene. Aus dem Amerikan. von Claus Koch

Beltz, Quadriga, Weinheim ; Berlin, 1995.

198 S. ; 22 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag, eingeklebtes ExLibris mit Namenseintrag --- Inhalt: Matthews voruteilslose Herangehensweise an die Frage, wie Kinder denkne, führt zu einer völlig neuen Vorstellung von kindlicher Intelligenz. F1-6 ISBN: 9783886798179 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84400

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Wehr, Marco: Welche Farbe hat die Zeit? : wie Kinder uns zum Denken bringen. Eichborn Berlin

Eichborn, Frankfurt am Main, 2007.

243 S. : graph. Darst. ; 19 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Ist es immer vernünftig, vernünftig zu sein? Ein höchst originelles und verblüffendes Buch, das Lebenspraxis, Philosophie und Naturwissenschaft in einzigartiger Weise vereint - und uns zu klügeren Menschen macht. Es gibt viele Bücher, die zu erklären versuchen, wie Kinder denken. Dieses Buch ist anders. Es untersucht, wie Kinder die Erwachsenen zum Denken bringen. Denn meist geht es bei dem, was wir von Kindern lernen können, nicht um Faktenwissen, sondern um die Grundfragen der Existenz: um den Nutzen des Nichtwissens, die Chancen, die in Fehlern liegen, und den Umgang mit der Zeit. Mit diesem Wissen können Sie lernen, warum der Mathematiker David Hilbert mit Fragen, nicht mit Antworten die Mathematik revolutionierte, wie die kindliche Begeisterungsfähigkeit es Genies wie Einstein und Mozart möglich machte, ein fast unmenschliches Arbeitspensum zu bewältigen, warum in der japanischen Kriegskunst "kindlicher Anfängergeist" notwendiges Prinzip höchster Meisterschaft ist und warum wirklich gute Prüfer Höchstnoten nur verteilen, wenn der Prüfling an der richtigen Stelle sein Nichtwissen zugibt. F1-6 ISBN: 9783821857930 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84401

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Moog, Willy: Philosophische und pädagogische Strömungen der Gegenwart in ihrem Zusammenhang.

Julius Beltz, Langensalza, 1926.

58 S.; 23cm Broschur Zustand: vor allem die obere Ecke ist deutlich bestoßen, Namenseintrag von 1928 Melanie Benecke [?] auf der Titelseite, kaum gebräunt, Frakturschrift --- Inhalt: Philosophische Grundlegung - Individualpädagogik - Sozialpädagogik - Persönlichkeitspädagogik - Kulturpädagogik - Ausblick. Nach Vorträge vor dem Braunschweigischen Landeslehrerverein im Rahmen der Pädgogischen Woche. KS044 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
61463


Comenius, Johann Amos und Andreas (Herausgeber) Flitner: Grosse Didaktik. Johann Amos Comenius. Übers. und hrsg. von Andreas Flitner / Pädagogische Texte

Klett-Cotta, Stuttgart, 1992.

7. Aufl. / mit einem Nachw. zum Stand der Comeniusforschung von Klaus Schaller VIII, 280 S. ; 24 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (berieben), sonst sehr guter Zustand --- Inhalt: Als Comenius seine pädagogische Hauptschrift im Jahr 1657 veröffentlicht, liegen große Teile Europas in Trümmern. Die Einheit der abendländischen Christenheit ist zerfallen, die theologischen Dogmen haben nicht mehr die Kraft, Klarheit in der Welt zu stiften. Nur einen Weg sieht Comenius, die Menschen zur Vernunft und an die Schwelle der Seligkeit zu bringen: das gesamte überlieferte Wissen so zu organisieren, dass es sich von jedem aneignen lässt. Comenius versucht zu beweisen, wie die gesamte Welt der Dinge und Ereignisse sich dem menschlichen Geist anmessen lässt. Alles Wissen von allen Missverständnissen, Irrtümern und Nachlässigkeiten zu befreien und ihm die Gestalt eines geläuterten Systems zu geben: das ist Comenius große Vision. T4-2 ISBN: 9783608913729 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

24.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
83893

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Correll, Werner (Mitwirkender): Zur Theorie und Praxis des programmierten Lernens. Hrsg. von Werner Correll / Wege der Forschung ; Bd. 190

Wissenschaftliche Buchges, Darmstadt, 1969.

VI, 325 S. : mit Abb. ; 20cm Leinen Zustand: Leineneinband ohne Schutzumschlag, sehr gut --- Inhalt: 17 Beiträge BLU4-6 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
67349

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Fürstenau, Peter (Herausgeber): Der psychoanalytische Beitrag zur Erziehungswissenschaft. hrsg. von Peter Fürstenau / Wege der Forschung ; Bd. 74

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 1974.

IX, 490 S.; ; 20 cm Gewebe Zustand: Leineneinband ohne Schutzumschlag, geringfügig fleckig --- Inhalt: 18 Beiträge BLU4-6 ISBN: 9783534033614 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
67346

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Gansberg, Fritz: Heimatkunde und Erzählungen für das 3. und 4. Schuljahr Die Unterrichtsbücher Band 1

J. Beltz, Langensalza, 1925.

231 S., 23cm Leinen Zustand: Leineneinband fleckig, Farbkopfschnitt, Papier hell, Schnitt und Papier am Rand fleckig, Klammerbindung hat Rostflecken verursacht, Frakturschrift --- Inhalt: Friedrich (Fritz) Gansberg (1871-1950) war ein bremischer Schriftsteller, Volksschullehrer und Reformpädagoge. Er forderte in der Schule mehr künstlerische Darbietung und Verkindlichung sowie weniger Wissenschaftelei und mehr Verheimatlichung und somit den Kampf gegen die Tradition und für die Zuwendung zu einem neuen Verständnis von Kind und Unterricht. Gansberg wollte mit seiner Pädagogik mehr das Gemüt als den Intellekt bilden, indem schöpferische Kräfte geweckt, entfaltet und lebendig gehalten werden sollen. Er war davon überzeugt, dass die Selbsttätigkeit des Gemüts und das innere Erleben durch einen vortragend-darstellenden Unterricht in Bewegung gebracht werden. Seine reformpädagogischen Konzeptionen, die er in der Demokratischen Pädagogik festgehalten hat, sind getragen von der verantwortungsbewussten Liebe zum Kind. Für ihn ist Interesse die Grundlage von Unterricht, der mit der Produktivität als Ziel und individueller Selbstverwirklichung sowie Arbeitsfreude und Selbsttätigkeit einhergeht. Bei Kindern kann man Interesse durch entsprechende Unterrichtsangebote wecken und fördern. Gansbergs Unterricht ist sowohl methodisch als auch inhaltlich auf dieses kindliche Interesse, welches als Gefühlslage im Menschen ruht und vom Lehrer aufgespürt werden muss, abgestellt. Über die Aktivierung der Gefühle sollen Lerninhalte Eingang in das Seelenleben des Schülers finden. Die eigentliche Unterrichtsarbeit des planmäßigen Erinnerns soll mittels der Phantasie zum Verstandeswissen werden. [wikipedia] -- Dieses Buch ist ein solches Reformbuch. LAV2-5 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

30.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
70976

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Götz, Bernd (Herausgeber): Erziehungswissenschaft und Soziologie. hrsg. von Bernd Götz u. Jochen Kaltschmid / Wege der Forschung ; Bd. 405

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], Darmstadt, 1977.

XII, 591 S. ; 20 cm Leinen Zustand: Leineneinband ohne Schutzumschlag, Farbkopfschnitt, sehr guter Zustand --- Inhalt: etliche Beiträge zum Thema BLU4-6 ISBN: 9783534063345 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
67218

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Götz, Bernd (Herausgeber): Sozialisation und Erziehung. hrsg. von Bernd Götz u. Jochen Kaltschmid / Wege der Forschung ; Bd. 508

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], Darmstadt, 1978.

XI, 656 S. ; 20 cm Leinen Zustand: Leineneinband ohne Schutzumschlag, Farbkopfschnitt, guter Zustand, Rückseite leicht angeschmutzt --- Inhalt: Beiträge zum Thema u.a. von Habermas und Neidhardt BLU4-6 ISBN: 9783534073115 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

15.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
67220

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Heck, Gerhard (Herausgeber): Die Sekundarstufe II : Grundlagen, Modelle, Entwürfe. hrsg. von Gerhard Heck u. Günter Edlich in Verbindung mit Theodor Ballauff / Wege der Forschung ; Bd. 456

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], Darmstadt, 1978.

VIII, 546 S. : 1 Kt. ; 20 cm Leinen Zustand: Leineneinband ohne Schutzumschlag, Farbkopfschnitt, sehr guter Zustand. Äußerlich geringfügig angeschmutzt --- Inhalt: zahlreiche Beiträge zu einer möglichen Reform der Sekundarstufe II BLU4-6 ISBN: 9783534067831 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
67224

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.