Überschrift Suchergebnisse

63 Ergebnisse gefunden (Seite 1 von 3).


Stammel, H. J: Indianer : Legende und Wirklichkeit von A - Z ; Leben - Kampf - Untergang.

Orbis-Verl, München, 1992.

Sonderausg. 303 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Lexikon. Über 800 Hauptstichwörter, über 250 ein- und mehrfarbige Abbildungen BLU1-3 ISBN: 9783572005741 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
77314

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Irving, John Treat: Indianische Skizzen : entworfen während einer Expedition zu den Pawnees und anderen Stämmen d.amerikan. Indianer. Aus d. Engl. von F. Reichmeister

Borowsky, München, 1981.

339 S. ; 20 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Aufgrund des Widerstandes der amerikanischen Ureinwohner, insbesondere der Pawnees, wurde von der Regierung der Befehl erteilt in jene Gegenden zu reisen und den Pawnees das strittige Land abzukaufen. Die Expedition startete 1833... SIL2-5 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
76706

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Hopp, Werner: sterben - wenn nötig, töten - nie : Vom Leben, von den Sitten und den Gebräuchen der heutigen Waldindianer.

Safari-Verl, Berlin, 1958.

226 S. ; 25cm Leinen Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (starke Gebrauchsspuren, angeschmutzt/gebräunt, berieben; Risse/Randläsionen hinterlegt), guter Zustand --- Inhalt: Mit 64 Fotos, einer Farbkarte von Ilse Eckart und 26 Zeichnungen von Bernhard Borchert / Die Welt von heute BLU1-3 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

16.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77272

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Hyde, George E: A Sioux Chronicle. The Civilization of the American Indian Series 45.

University of Oklahoma Press, Norman, 1956.

334 S., 24cm Leinen Zustand: Leineneinband mit illustriertem Schutzumschlag (angeschmutzt, unclipped, hinterlegte Läsionen), obere Ecken bestoßen, Farbkopfschnitt, guter Zustand --- Inhalt: englischer Text. Illustriert. Though confined to the great Dakota reservaton in 1878, the still-defiant Sioux did not end their struggle with the white man until well into the twentieth century... BLU1-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

25.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77285

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Biegert, Claus und Rainer Wittenborn: Der grosse Fluss ertrinkt im Wasser : James Bay: Reise in einen sterbenden Teil der Erde. Claus Biegert ; Rainer Wittenborn. [Übers. d. Interviews: Keto von Waberer ; Ursula Wolf]

Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1985.

6. - 7. Tsd. 223 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 30x24 cm Karton Zustand: berieben, Einriß am unteren Kapital geleimt, Namenseintrag --- Inhalt: Die James Bay (französisch Baie James) ist der südliche Teil der Hudson Bay in Kanada. Ihre Küste grenzt an die Provinzen Québec und Ontario. Die Bucht selbst und damit auch die in der Bucht liegenden Inseln sind Teil des Territoriums Nunavut. Im Einzugsgebiet der James Bay liegen zahlreiche Wasserkraftwerke, außerdem sind die Zuflüsse zur Bucht ein beliebtes Erholungsgebiet. In jüngeren Jahren erlangte die James Bay erneut Bedeutung durch das Baie-James-Wasserkraftprojekt ; Ein anderes Projekt, das in der Diskussion war, stellt der Great Recycling and Northern Development (GRAND) Canal dar. In den letzten Jahrzehnten wurden verschiedene Varianten diskutiert, aktuell lautet der Vorschlag, den südlichen Teil der Baie James durch einen großen Deich von der Hudson Bay abzutrennen. Dieser Teil würde durch die zahlreichen Zuflüsse zu einem Süßwassersee, der für die Trinkwasserversorgung der Region genutzt werden könnte. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass der GRAND Canal jemals gebaut werden wird.[wikipedia] -- umfangreich mit Zeichnungen, Fotographien und Karten illustrierter Reisebericht HZ4-2 ISBN: 9783498004798 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
84653

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Misch, Jürgen: Der letzte Kriegspfad : der Schicksalskampf der Sioux und Apachen. Mit e. Vorw. von Liselotte Welskopf-Henrich. [Kt.: Eva Hohrath]

Union-Verlag, Stuttgart, 1970.

223 S. : Ill.; ; 24 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag. Gering gebräunt --- Inhalt: Vorsatz mit Karte. Chronik, die sich durchweg auf authentische Quellen stützt. Augenzeugenberichte. Illustriert. BLU1-4 ISBN: 9783800250653 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

15.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77299

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


de Vries, Eike: Elfenbeinfiguren aus Alaska. Ivory Figures from Alaska

Bremen, Übersee-Museum Bremen, 2001.

48 S., 21cm Heft Zustand: sehr gut --- Inhalt: deutsch, englisch. Umfangreich, teils farbig illustriert KS096 ISBN: 9783882990812 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

8.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
84215


Bruemmer, Fred: Mein Leben mit den Inuit : Reisen zwischen Grönland und Alaska. Aus dem Engl. von Ilse Rothfuss / Sierra ; 106; Reisen, Menschen, Abenteuer

Frederking und Thaler, München, 2001.

Im Text ungekürzte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 173 S. : Ill., Kt. ; 19 cm Taschenbuch Zustand: sehr gut --- Inhalt: Über Tausende von Jahren hinweg haben die Inuit die Kunst des Lebens und Überlebens im hohen Norden immer weiter perfektioniert. Ohne Hilfsmittel wie Metall und Holz entwickelten sie eine lebensbejahende Kultur im Einklang mit sich und der rauhen Natur. T2-7 ISBN: 389405106X No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
84228


Barrett, S. M. und Geronimo: Geronimo. Ein indianischer Krieger erzählt sein Leben

Trikont Verlag, München, 1983.

148 S., 19cm Taschenbuch Zustand: Leseknick, Namenseintrag --- Inhalt: Dieses Buch ist die Darstellung eines komplexun und wachen Geistes, das mit dem Klischee von Geronimo als kraftstrotzendem, fanatischem und blutrünstigem Kämpfer aufräumt. T1-5 ISBN: 9783881670548 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

6.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
84283


Wheat, Margaret: Survival Arts of the Primitive Paiutes

University of Nevada Press, Reno, 1967.

140 S., 28cm Karton Zustand: berieben, Namenseintrag, sonst gut --- Inhalt: englischer Text, illustriert. this bestselling book tells how the Paiutes survived in the harsh Nevada climate. Chronicling food-gathering methods, basket weaving, hunting, skinning, and working with rabbit skins, this book serves as an invaluable reference on early Paiute culture. Any inquiring person who has worked with the Native Americans of the West will testify to the difficulties of obtaining the information he seeks. They are an old and proud and reserved race, and acceptance of outsiders is not freely given. In her twenty years of painstaking work with the Northern Paiutes, Margaret Wheat earned that full measure of acceptance. She tells the story of the generation of Native Americans whose lives were changed forever by the arrival of pioneers and prospectors in 1849. MEG2-3 ISBN: 9780874170481 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
84651

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Blohm, Hans-Ludwig (Mitwirkender) und Fritz Hartz: Die Stimme der Ureinwohner - der kanadische Norden und Alaska. Farbfotogr. von Hans-Ludwig Blohm. [Dt. Übers.: Fritz Hartz]

Von der Linden, Wesel, 2001.

VII, 200 S.: zahlr. Ill., graph. Darst.; 24 x 31 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (ein hinterlegter 1cm Einriss am unteren Kapital), sehr guter Zustand --- Inhalt: Bildband, eine Liebeserklärung an den hohen Norden des amerikanischen Kontinents und seine Bewohner PAU1-4 ISBN: 9783926308078 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

25.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
63835

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Catlin, George, Heinrich Karl Wilhelm (Mitwirkender) Berghaus und Adolf (Mitwirkender) Sommerfeld: Die Indianer und die während eines achtjährigen Aufenthalts unter d. wildesten ihrer Stämme erlebten Abenteuer und Schicksale. G. Catlin. Ins Deutsche übertr. von Heinrich Berghaus. Neu hrsg. von Adolf Sommerfeld

Verlag Continent, Berlin-Friedenau, 1925.

355 S. : Mit 24 Zeichn. [farb. Taf.] ; 4 Leinen Zustand: Leineneinband mit Goldprägung (berieben, schwach fleckig), guter Zustand, gebräunt. Frakturschrift --- Inhalt: Die Indianer Nord-Amerikas : und die während eines achtjährigen Aufenthalts unter den wildesten ihrer Stämme erlebten Abenteuer und Schicksale. Deutsch herausgegeben von Heinrich Berghaus. Mit 24 vom Verfasser nach der Natur entworfenen Gemälden. -- George Catlin (1796-1872) war ein US-amerikanischer Maler, Autor und Indianerkenner. Der Großteil seiner Werke ist in der Catlin Gallery of the Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C. ausgestellt. Etwa 700 Zeichnungen befinden sich im American Museum of Natural History in New York. Unter Catlins wenigen Aufträgen befand sich das Malen von Winnebago in Washington, D.C., das Porträtieren von Irokesen und 1830 der Auftrag, die Gruppe von 101 Delegierten der Virginia Constitutional Convention zu malen. Noch im selben Jahr zog es ihn in den noch teilweise unerforschten Westen, nach St. Louis, um die Indianer in ihrem echten Lebensraum zu malen. Im Dezember 1831 widmete Catlin seine Zeit und Arbeit den Indianern der Great Plains. Seine Motive sind die Persönlichkeiten der Indianer, ihre Gesellschaft und ihre Bräuche. Am 26. März 1832 reist er mit dem Dampfschiff Yellow Stone auf dem Missouri bis zum Handelsposten Fort Union, in Grenznähe der heutigen Bundesstaaten North Dakota und Montana. Während der dreimonatigen Reise fertigte Catlin kleine Landschaftsbilder an. Im Fort porträtierte er unter anderem die Indianerstämme Pawnee, Omaha, und Ponca im Süden und die Mandan, Cheyenne, Absarokee, Assiniboine, und Blackfeet im Norden...[wikipedia] BLU1-2 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

33.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
77307

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Büchs, Hans-Peter und James Smith: Kalumet : Magazin für Indianistik. Sonderheft 3

IFI, Eddersheim, 1967.

110 S., 21cm Karton Zustand: gering berieben, gebräunt --- Inhalt: umfangreich illustriert. James Smith: Gefangen [1831] KS080 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

15.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
77246


Black ElkJohn Gneisenau (Mitwirkender) Neihardt und Siegfried (Mitwirkender) Lang: Ich rufe mein Volk : Leben, Traum und Untergang der Ogalalla-Sioux. Schwarzer Hirsch. Aufgeschrieben von John Neihardt. [Übers.: Siegfried Lang. Bilder u. Zeichn. vom Stehenden Bär]

Walter, Olten ; Freiburg i. Br, 1955.

261 S. ; 23cm Leinen Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (hinterlegte Einrissen und Läsionen, berieben), ewas gebräunt, guter Zustand --- Inhalt: Mit Bildern des Indianers Stehender Bär. John Neihardt ist seit über dreißig Jahren Forscher der indianischen Kulturen. Er hat den letzten Häuptling der Ogalalla-Sioux besucht und war monatelang mit ihm unterwegs durch das Territorium eines der ehemals mächtigsten Indianerstämme Nordamerikas. Nun legt er den wörtlichen Text jener "Geschichte und Gesichte" vor, die ihm Schwarzer Hirsch berichtet hat. Dieses Bbuch zeigt ein Volk in der Entscheidung, in der Bewährung und vor dem Untergang. Es bietet in Text und Bild ein seltenes Dokument der Kulturgeschichte. WU3-5 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

40.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77160

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Büchs, Hans-Peter und Joseph Balmer: Kalumet : Magazin für Indianistik. Sonderheft 1

IFI, Eddersheim, 1967.

159 S., 21cm Karton Zustand: berieben, gebräunt --- Inhalt: umfangreich illustriert. So lebten die Prärieindianer KS080 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

15.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
77245


Augustin, Siegfried: Die Geschichte der Indianer : von Pocahontas bis Geronimo 1600 - 1900.

Nymphenburger, München, 1995.

559 S. : Ill., Kt. ; 23 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Standardwerk zur Geschichte der Indianer, eine umfassende Dokumentation über den dreihundertjährigen Kampf der nordamerikanischen Indianer um ihr Land und Recht. Illustriert. BLU1-4 ISBN: 9783485007368 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
77301

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Whitman, William: The Oto. Columbia University Contributions to Anthropology Volume XXVIII

Columbia University Press, New York, 1937.

xvi, 132 S., 25cm Leinen Zustand: goldgeprägter Leineneinband, Papier etwas gebräunt --- Inhalt: englischer Text. Field study, made during the spring of 1935 BLU1-3 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

30.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77286

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Le Beau, Claude: Seltsame und neue Reise zu den Wilden von Nordamerika. [Aus d. Franz. übers. von Johann Bernhard Nack. Hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Lothar Dräger] / Bibliothek des 18. Jahrhunderts

Beck, München, 1986.

457 S. ; 21 cm Gewebe Zustand: kleiner Fleck im vorderen Vorsatz, Leineneinband mit Schutzumschlag, Lesebändchen, guter Zustand --- Inhalt: mit sechs zeitgenössischen Kupferstichen. Von seinem Vater nach Französisch-Kanada verbannt, unternimmt der junge Claude Le Beau im Frühjahr 1731 eine abenteuerliche Reise, um von Quebec aus nach Neuengland zu gelangen. Dabei hat er große, kaum erschlossene Gebiete verschiedener indianischer Stammesgruppen, so der Abenakis und der Irokesen, zu durchqueren. Des Landes und der Indianersprachen unkundig, ist er unterwegs völlig auf die Hilfe seiner einheimischen Reisebegleiter angewiesen und sieht sich immer wieder ungeahnten Strapazen und Gefahren gegenüber. Dennoch erweist er sich als unvoreingenommener Beobachter indianischer Sitten, Lebensgewohnheiten und Glaubensvorstellungen. Das macht seine Reiseschilderung zu einem wertvollen Dokument über die Situation der nordamerikanischen Indianer und ihre Beziehungen zu Franzosen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. KUP1-2 ISBN: 9783406310522 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
82945

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Stege, Leonore (Herausgeber): Kinder des Nanabush : die Waldland-Indianer in Kanada und ihre Kunst von heute : aus der McMichael Canadian Collection Kleinburg, Ontario. Redaktion: Leonore Stege

Interversa, Hamburg, 1979.

40 Seiten ; 21 cm Broschur Zustand: Umschlag gering angeschmutzt, Namenseintrag --- Inhalt: mit 23 teils farbigen Abbildungen No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

100.00 EUR

Versandkostenfrei

Deutschland / DHL, Paket

Bestell-Nr:
84402

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Zettler, Egon J: Der Red-River-Krieg. Egon Johann Zettler / Die Indianerkriege

Verl. für Amerikanistik, Wyk auf Föhr, 1993.

1. Aufl. 63 S. : Ill. ; 22 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Im Juni 1875 ergaben sich in Fort Sill die letzten freien Comanchen. Damit endete der Red-River-Krieg... NER1-5 ISBN: 9783924696863 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

24.00 EUR

Versandkosten auf Anfrage

Bestell-Nr:
77451


Waitz, Theodor: Die Indianer Nordamericas. Eine Studie. Vorwort von Dr. Ploss

Fleischer, Leipzig, 1865.

X, 180 S., 22cm Halbleinen Zustand: privater Leineneinband, Rücken nicht beschriftet und fleckig, Papier deutlich gebräunt, wenig fleckig, fest, Antiquaschrift --- Inhalt: Als der Verfasser dieses Schriftchens sein berühmtes, leider noch nciht vollendetes Werk "Die Anthropologie der Naturvölker" schrieb, gelangte er bei Bearbeitung desjenigen Theiles, welcher den Indianern Nordamerika`s gewidmet ist, zu der Überzeugung, dass im grösseren Publikum eine ziemlich falsche Vorstellung vom Charakter der "Wilden" verbreitet ist. Durchdrungen vom Mitgeefühl für die aufs Schlimmste verkannten Indianer glaubte er dem allgemien herrschdenden Irrthum durch eine wahrheitsgemässe Darstellung des Charakterbildes derselben entgegentreten, insbesondere aber die Meinung bekämpfen zu müssen, dass die rothe Rasse unfähig zur Civilisation sei....Aus dem Nachlass herausgegeben von Dr. Ploss. -- Franz Theodor Waitz (1821-1864) war ein deutscher Psychologe, Pädagoge und Anthropologe. Seine Forschungen auf dem Gebiet der Psychologie führten ihn zu Verbindungen mit der Anthropologie. Sein bekanntestes Werk, die Anthropologie der Naturvölker, wurde nach seinem Tod von seinem Freund und Schüler, dem Geographen Georg Gerland zu Ende geführt. Seine Studie über die Indianer Nordamerikas fand internationale Beachtung und gilt als Standardwerk über die indigenen Völker Nordamerikas im 19. Jahrhundert. Waitz war ein Anhänger der evolutionären Ansichten in der Anthropologie. Er war ein Gegner der Theorie der Rassenungleichheit. [wikipedia] WU1-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

150.00 EUR

Versandkostenfrei

Deutschland / DHL, Paket

Bestell-Nr:
77413

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Stammel, H. J: Indianer : Legende und Wirklichkeit von A - Z ; Leben, Kampf, Untergang.

Prisma-Verlag, Gütersloh, 1979.

Sonderausg. 303 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. ; 24 cm Pappe Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Leseteil und Lexikon (über 800 Hauptstichwörter) werden illustriert durch über 250 ein- und mehrfarbige Abbildunge, Fotos, Zeichnungen, Verbreitungs- und Situationskarten und eine Sprachentabelle. Mit Registern BLU1-3 ISBN: 9783570056042 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 4.20 EUR

Deutschland / DHL, Päckchen

Bestell-Nr:
77432

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Pearce, Roy Harvey: Rot und Weiss : die Erfindung des Indianers durch die Zivilisation. Aus dem Amerikan. übers. von Wolfgang Bick

Klett-Cotta, Stuttgart, 1991.

354 S. ; 24 cm Gewebe Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand --- Inhalt: Voraussetzungen und Ursachen 1609-1777; Leben und Sterben des amerikanischen Wilden 1777-1851; Nachüberlegungen ab 1851 BLU1-3 ISBN: 9783608913590 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

10.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77427

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Kohl, Johann Georg: Kitschi-gami oder Erzählungen vom Obern See : [e. Beitr. zur Charakteristik d. amerikan. Indianer].

Akademische Druck- u. Verl.-Anst, Graz (Austria), 1970.

Um e. Einl. verm. Nachdr. d. 1859 bei Schünemann, Bremen, erschienenen Ausg. / Einl. Eva Lips XXVIII, 328, 272 S. ; 19 cm Leinen Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (eine ausgebesserte Ecke, Rückseite gebräunt), Schnitt geringfügig fleckig, guter Zustand --- Inhalt: Johann Georg Kohl (1808-1878) war ein deutscher Reiseschriftsteller, Essayist und Stadtbibliothekar in Bremen. Von 1854 bis 1858 bereiste Kohl Nordamerika und wurde dort auch mit zahlreichen namhaften Wissenschaftlern und Literaten bekannt. Seine dortigen Studien und die darauf basierenden Schriften, die er insbesondere über seine Zeit in den USA sowie im Allgemeinen über die Geographie und Besiedlungsgeschichte Nordamerikas verfasste, machten ihn im deutschsprachigen Raum als Nordamerika-Experten bekannt und in den USA zu einer kleinen Berühmtheit; der amerikanische Forscher Henry Stevens (1819?1886), selbst Verfasser der Historical and Geographical Notes on the Earliest Discoveries in America (1869), hielt Kohls Arbeiten zur frühen Kartographierung der USA für ?das ausgezeichnetste, was über diesen Gegenstand geliefert wurde?. Noch im 20. Jh. waren amerikanische Geographen der Ansicht, Kohl sei der ?bedeutendste Amerikanist des 19. Jahrhunderts? (the foremost Americanist of the nineteenth century) gewesen. Sein Buch Kitchi-Gami ? mit der Bedeutung ?Großer See? (gichi-gami) und der indigene Name für den Lake Superior ? über die Ojibwa wurde in den USA sein populärstes Buch.[wikipedia] WU2-3 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

40.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77396

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.


Josephy, Alvin M: The Patriot Chiefs: A Chronicle of American Indian Resistance: A Chronicle of American Indian Resistance

The Viking Press, New York, 1965.

Fourth Printing xiv, 6 Blatt, 364 S., 22cm Leinen Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (unclipped, stark berieben, mit hinterlegten Einrissen), guter Zustand --- Inhalt: englischer Text, illustriert. The Indian Chiefs: Hiawatha, King Philip, kPope, Pontiac, Tecumseh, Osceola, Black Hawk, Crazy Horse, Chief Joseph BLU1-5 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues. 0

24.00 EUR

Versandkosten: 2.90 EUR

Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Bestell-Nr:
77434

Lieferzeit: 2 - 6 Werktage.