Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
223 S. : Ill. ; 21 cm Pappe
Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Eine faszinierende Kulturgeschichte des Bären, die einen neuen Blick auf das bekannt und vertraut geglaubte Tier eröffnet - liebevoll gestaltet, mit vielen historischen Illustrationen. Bären wohnen in Höhlen, Menschen dagegen in Häusern, die sie sich zuweilen wie Höhlen einrichten - damit hören die Gemeinsamkeiten eigentlich schon auf. Zwar ist der Mensch dem Affen nah verwandt, dennoch entwickeln Menschen stärkere Sympathien für den Bären. Obwohl sich der Bär die Herzen der Menschen erobert hat, ist er heute in vielen Teilen der Welt nur noch in kleiner Zahl vorhanden. Kontakt zwischen Mensch und Bär gibt es deshalb vor allem im Zoo. Wie paßt das zusammen? Was hat die Vorstellung, die sich der Mensch vom Bären macht, mit dem eigentlichen Tier zu tun? Bernd Brunners unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte und Literatur fördert zahlreiche interessante Beispiele über den vielschichtigen Umgang des Menschen mit den Bären zutage. So erzählt der Autor etwa von den vergeblichen Versuchen über die Jahrhunderte hinweg, den Bären zu zähmen, oder erläutert, wie es dazu kam, daß dieses Raubtier Bestandteil unseres Mythen- und Trauminventars wurde. Ein bibliophiles Buch für alle, die fasziniert sind von Bären und ein Faible für außergewöhnliche, bisweilen skurrile Geschichten haben. Buch bestellen F1-6 ISBN: 9783546003957 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
6.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
8.90 EUR
Bestell-Nr:
83907
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage