Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Weimar, Böhlau, 1939 XLIII, 299 S. : 8 Ill. ; 18 cm Taschenbuch
Zustand: abwischbarer Einband, Namenseintrag, wenig gebräunt --- Inhalt: Friedrich Spee von Langenfeld (1591-1635) war ein deutscher Jesuit, Theologe und Dichter. Er wurde berühmt als Kritiker der Hexenprozesse, durch seine Schrift Cautio Criminalis, aber auch als Kirchenlieddichter. Cautio criminalis seu de processibus contra sagas liber (deutsch Cautio criminalis oder rechtliches Bedenken wegen der Hexenprozesse, wörtlich Rechtlicher Vorbehalt oder Buch über die Prozesse gegen Hexen): Mit diesem lateinischen Werk trat der katholische Dichter und Jesuit Friedrich Spee der Praxis der Hexenprozesse entgegen und trug damit entscheidend zum Ende des Hexenwahns in Deutschland bei.[wikipedia] PS8-4 ISBN: 9783423061223 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
10.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
12.90 EUR
Bestell-Nr:
82508
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage