Wulf, Andrea und Hainer Kober: Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur. Andrea Wulf ; aus dem Englischen übertragen von Hainer Kober

C. Bertelsmann [2016], München, _.

1. Auflage 555 Seiten : Illustrationen, Karten ; 23 cm Pappe

Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag, Lesebändchen. Eintrag auf Schmutztitelseite --- Inhalt: Was hat Alexander von Huboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Unzählige Berge, Flüsse, Tiere, Pflanzen und sogar ein "Mare" auf dem Mond sind önach dem Naturforscher und Universalgelehrten benannt. Wie kein anderer Wissenschaftler hat er unser Verständnis von Natur als einem lebendigen Ganzen geprägt, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind. Die Historikerein stellt Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und Zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. LAV2-3 ISBN: 9783570102060 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
20.00 EUR zzgl. 4.20 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
24.20 EUR

Bestell-Nr:
77153

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / DHL, Päckchen

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage