Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
Zweite, durch einen Anhang vermehrte Ausgabe [4], 43 [1] S., 3 Tafeln, 31cm Pappe
Zustand: Rücken überwiegend abgängig, Deckel deutlich beschabt, angeschmutzt, ausradierter unleserlicher Stempel, Namenseintrag Dr. Sigesmund Gschwandner [1824-1896]. Innen wenig gebräunt, moderne Drucktype. Die drei Tafeln (zwei gefaltete) stockfleckig. Besonderer Abdruck aus den Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1861. Der umfangreiche Anhang: Über das Verhältnis zwischen dem Emissionsvermögen und dem Absorptionsvermögen der Körper für Wärme und Licht. -- Kirchhoff fand heraus, dass er durch das Aussetzen eines in Salz getauchten Platindrahtes in die Flamme eines Bunsenbrenners im Spektrum die charakteristischen hellgelben Natriumlinien erhielt, die das Spektrum von Platin überlagerten. Durch Wiederholen des Vorgangs und Einführen von verdampftem Natrium zwischen den Glühdraht und der Bildschirm, wurden die gelben Linien durch dunkle Linien ersetzt. Mit großem Einfallsreichtum wiederholte er das Experiment mit Sonnenlicht und kam zu demselben Ergebnis. Die Tatsache, dass die dunklen Linien erzeugt wurden, wenn ein Lichtstrahl von einem glühenden Element durch dieselbe Substanz ging bei einer niedrigeren Temperatur deutete darauf hin, dass dies auf Absorption zurückzuführen ist. Im Sonnenspektrum zum Beispiel wurden die dunklen Linien durch Absorption in den Gasen der Sonnenatmosphäre verursacht ... Mit diesen Experimenten schuf Kirchhoff [und sein Kollege Robert Wilhelm Eberhard Bunsen (1811 -1899), Erfinder des gleichnamigen Brenners], die neue Wissenschaft der Spektroskopie, brachte ?das Sternenuniversum ins Labor und zeigte, dass die Grundstoffe des Universums überall gleich sind? (PMM 278b). Kirchhoff ?konnte für alle materiellen Körper eine quantitative Beziehung zwischen dem Absorptions- und Emissionsvermögen elektromagnetischer Strahlung als universelle Funktion von Wellenlänge und Temperatur herausarbeiten.? Somit war das Kirchhoffsche Gesetz der Schlüssel zur gesamten Thermodynamik der Strahlung. In den Händen von Planck. . . erwies sie sich weit über Kirchhoffs Begriffshorizont hinaus als Schlüssel zur neuen Welt der Quanten" (DSB) KK-PS22-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
500.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
500.00 EUR
Bestell-Nr:
75516
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / DHL, Paket
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage