Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
Dt. Erstausg. 855 S. : Ill. ; 25 cm Pappe
Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag (dieser mit Knick, hinterlegten Läsionen und insgesamt deutlichen Gebrauchsspuren) --- Inhalt: Am Anfang war nicht das Wort, sondern die Natur - damit beginnt Camille Paglias großartige Revision des westlichen Kulturbegriffs. Ihre provokanten Thesen eröffnen eine erregend neue Perspektive auf das Denken der neunziger Jahre. Der Krieg der Geschlechter hat biologische Wurzeln, Pornographie, Sadismus, Voyeurismus entstammen der Natur des Menschen, und erst die christlich-jüdische Morallehre hat das Dämonische zum Bösen erklärt - ohne es je besiegen zu können. Lord Byron und die Rolling Stones, die Präraffaeliten und Pop-Star Madonna: Camille Paglia spannt einen gewaltigen Bogen vom alten Ägypten bis zur Gegenwart, von der Venus von Willendorf bis zum TV-Werbspot - eine Geschichte der sexuellen Maskierungen und Entblößungen. Polemischer Furor und profundes Wissen, brillant pointierte Attacken und der vergleichende Blick über die Jahrtausende hinweg machen deutlich, worum es Camille Paglia geht. Die vornehmlich von Männern geschriebene Kulturgeschichte erscheint als permanenter Verdrängungskrieg gegen die heidnisch ungebändigte Sexualität, der Feminismus als törichter Versuch, Sexualität zu domestizieren. Aus ihren hellsichtigen Analysen entwickelt Camille Paglia das Szenario des immerwährenden Konflikts zwischen Dionysos und Apollon, wie er seit Nietzsche nicht mehr so eindringlich und lebendig gestaltet wurde. Die Künstler aller Epochen haben das ihre dazu beigetragen, und sie finden hier zu einer Stimme zusammen, quer durch alle geheiligten Weltordnungen, beunruhigend und vorwärtstreibend. W2-8 ISBN: 9783929029062 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
66.00 EUR zzgl. 4.20 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
70.20 EUR
Bestell-Nr:
75016
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / DHL, Päckchen
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage