Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
(2), 214 S., (5), 23cm Halbleinen
Zustand: Leinenrücken mit fleckig ausgewaschenem Titel, Buntpapierbezug, Leinenecken, marmorierter Schnitt, wenig gebräunt, großzügiger Rand, zweifarbige Schmuckinitialen --- Inhalt:Frontispiz mit Seidenhemdchen --" Vincenz Maria Hermann Hundhausen (1878-1955) war deutscher Drucker, Verleger, Dichter und Anwalt. Er galt als Mittler zwischen deutscher und chinesischer Kultur. Er richtete eine eigene Druckerei ein und druckte in seinem Verlag Pekinger Pappelinsel seine eigenen Werke, aber auch solche von Freunden. Vincenz Hundhausen pflegte rege Korrespondenz mit Thomas Mann und Hermann Hesse. Er war ein Gegner des Nationalsozialismus und legte daher nach 1933 sein Amt im Deutschlandinstitut nieder.[3] Während des Zweiten Weltkrieges gab er die deutschsprachige Literaturzeitschrift Die Dschunke heraus. 1954 wurde Hundhausen ohne Begründung aus China ausgewiesen. Er musste das Land innerhalb von 48 Stunden verlassen und seine 12.000 Bände umfassende Bibliothek, seine Druckerei und seine Sammlung chinesischer Kunst zurücklassen."[wikipedia] W2-6 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<1
Preis:
90.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
92.90 EUR
Bestell-Nr:
70252
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage