Sholem Aleykhem: Tewje, der Milchmann. Scholem-Alejchem. [Aus d. Jidd. übertr. von Alexander Eliasberg u. Max Reich] / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 210

Suhrkamp, [Frankfurt a.M.], 1970.

[3. Aufl.], 12. - 15. Tsd. 195 S. ; 18cm Pappe

Zustand: Pappeinband mit gebräuntem Schutzumschlag (Folierung löst sich an den Kanten, berieben) --- Inhalt: Gegenüber der Ausgabe von 1960 ist diese um das achte Kapitel (Zieh fort) erweitrt, as Scholem-Alejchem erst kurz vor seinem Tod 1914 hinzufügte. -- Der Roman spielt um 1905 in der Gegend der kleinen Dörfer Masepowka, Jehupez, Bojberik und Anatevka. Der Protagonist lebt zusammen mit seiner Frau Golde und seinen Töchtern in Bojberik und verdient als Milchmann den Lebensunterhalt für sich und seine Familie. Er ist, obwohl nur ein einfacher Jude ohne höhere Bildung, in der Kenntnis der Tora, des Talmuds und des Midraschs sehr gebildet. Nicht nur findet er für verschiedenste Lebenssituationen passende Verse aus den Schriften, sondern der Text selbst nimmt an vielen Stellen Bezug darauf. Den Mittelpunkt dieses Mikrokosmos bildet Bojberik, das Heimatdorf der Familie. WU1-6dub No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
6.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
8.90 EUR

Bestell-Nr:
69446

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage