Heesen, Anke te: Der Weltkasten : die Geschichte einer Bildenzyklopädie aus dem 18. Jahrhundert.

Wallstein-Verl, Göttingen, 1997.

224 S. : Ill. ; 23 cm + 2 Tafeln Karton

Zustand: sehr gut, Beilagen vorhanden --- Inhalt: Der "Weltkasten" aus dem 18. Jahrhundert mißt 43 mal 30 Zentimeter. Er enthält in verschieden großen Flächen 468 Pappkarten mit aufgeklebten Kupferstichen bekannter Künstler. Mit der "Bilder-Akademie für die Jugend" hat Johann Siegmund Stoy eine enzyklopädische Propädeutik entworfen, in der für Kinder und Jugendliche die Ordnung der Welt in Texte, Bilder und in einen ordnenden Behälter umgesetzt wurde. Anke te Heesen leistet nicht nur einen Beitrag zur Geschichte des Buch- und Verlagswesens der Aufklärungszeit. Sie stellt auch die Verbindung zwischen den Erziehungsvorstellungen und ihrer wirtschaftlichen Vermarktung dar und verknüpft, ausgehend von dem Kasten und seinen Konnotationen, eine "materiale Geschichte der Aufklärung" mit der grundlegenden Bedeutung des Sammelns als einer zentralen Erziehungs- und Tätigkeitsfigur des 18. Jahrhunderts. Die beiden Falttafeln sind beidseitig bedruckt (Tableaus A bis D) T5-5 ISBN: 9783892442240 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
95.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
97.90 EUR

Bestell-Nr:
69115

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage