Engelbracht, Gerda (Mitwirkender): Osterholz 1860 - 1945. Gerda Engelbracht

Ed. Temmen, Bremen, 2001.

128 S.: überw. Ill.; 27 cm Pappe

Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand --- Inhalt: Osterholz, dessen Ortsbild einst von Feldern, Wiesen und Bauernhöfen dominiert war, veränderte seinen Charakter in den 1970er Jahren entscheidend, als ein Demonstrativbauvorhaben des Bundesbauministeriums für 15.000 Menschen Gestalt annahm. An das ländliche Osterholz erinnern noch die Fachwerkhöfe an der Osterholzer Dorfstraße und die mächtigen alten Eichen und Buchen. Nachhaltig geprägt wurde Osterholz über die Jahrzehnte nicht zuletzt von den verschiedenen Einrichtungen sozialer Fürsorge wie dem St. Jürgen Asyl, dem Ellener Hof oder dem Altenheim Egestorff-Stiftung. Gerda Engelbracht hat sich auf die Spurensuche gemacht, über 160 größtenteils bislang unveröffentlichte Fotos mit sachkundigen Kommentaren versehen und diese im vorliegenden Band zu einem photographischen Streifzug durch die Geschichte des Stadtteils Osterholz zusammengefügt. GRÜ7-5 ISBN: 9783861086666 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
10.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
12.90 EUR

Bestell-Nr:
65923

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage