Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
Dritte Auflage mit neuen Kupfern 228 S., 17cm Ledereinband
Zustand: privater, bedruckter Ledereinband, auch die bunt bedruckten Deckel sind mit Leder bezogen, teils deutlich berieben, ein 1mm-Fraßloch im Leder und Gewebeabdeckung im hinteren Falz nicht intakt, Bindung fest. Buntpapiersätze, nicht knapp beschnitten, Schnitt gesprenkelt und gering braunfleckig. Titelkupfer sowie 3 weitere Kupfer sind vorhanden (die Tafeln gering fleckig s. Bilder), Namenseintrag H.W.Förster im Vorsatz, versus Titelseite ein Eintrag "4-", Papier überwiegend hell und sauber --- Inhalt: Idylle, die um Gleim spielt, weshalb alle drei ganzeitigen Kupfer auch Szenen mit Gleim zeigen. Die Titelkupfervignette zeigt eine Ausflugsszene im Wald/am See. "Johann Heinrich Voß (1751-1826) war Dichter und Übersetzer berühmter Klassiker (Homer). Die beste seiner poetischen Arbeiten ist wohl sein idyllisches Gedicht Luise (1795), in dem er mit viel Erfolg versuchte, zeitgenössisches deutsches Geistesleben und Gefühl in den Formen klassischer (antiker) Poesie auszudrücken, also unter anderem, wie schon bei den Homer-Übersetzungen, in Hexametern. Goethe regte er dadurch zu dessen Vers-Epos Hermann und Dorothea an, das 1797 erschien (siehe auch Goethes Reineke Fuchs von 1793, ebenfalls in Hexametern). "wikipedia TQ2-7 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
90.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
92.90 EUR
Bestell-Nr:
63598
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage