Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
Spezialausg., 1. Aufl. 367 S.: zahlr. Ill.; 25 cm Pappe
Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Anhand deutscher, russischer und polnischer Quellen dokumentiert Heinz Schön die Kämpfe um die Ostseehäfen von Kurland bis Pommern in den letzten Kriegswochen und das größte maritime Rettungswerk der Geschichte: An die 2,5 Millionen Menschen auf der Flucht - zum Großteil Frauen, Kinder, alte Menschen, Kranke und Verwundete - rettete die Kriegsmarine vor der Roten Armee über die Ostsee nach Westen. 1081 Handels- und Kriegsschiffe, vom Fischkutter bis zum Schweren Kreuzer, beteiligten sich an diesem beispiellosen Evakuierungsunternehmen. Heinz Schön, der als Besatzungsmitglied der GUSTLOFF und des Dampfers GENERAL SAN MARTIN an insgesamt elf Rettungsfahrten beteiligt war, zeigt in dieser Dokumentation, was 1944/54 auf der Ostsee und in den Ostseehäfen wirklich geschah, was die Menschen bei der Flucht erlebten und wie die Soldaten in hoffnungsloser Lage die rettenden Ostseehäfen bis zuletzt verteidigten. Umfangreich illustriert. NER4-3dub ISBN: 3613022362 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
20.00 EUR zzgl. 4.20 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
24.20 EUR
Bestell-Nr:
55582
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / DHL, Päckchen
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage