Waitz, Theodor: Die Indianer Nordamericas. Eine Studie. Vorwort von Dr. Ploss

Fleischer, Leipzig, 1865.

X, 180 S., 22cm Halbleinen

Zustand: privater Leineneinband, Rücken nicht beschriftet und fleckig, Papier deutlich gebräunt, wenig fleckig, fest, Antiquaschrift --- Inhalt: Als der Verfasser dieses Schriftchens sein berühmtes, leider noch nciht vollendetes Werk "Die Anthropologie der Naturvölker" schrieb, gelangte er bei Bearbeitung desjenigen Theiles, welcher den Indianern Nordamerika`s gewidmet ist, zu der Überzeugung, dass im grösseren Publikum eine ziemlich falsche Vorstellung vom Charakter der "Wilden" verbreitet ist. Durchdrungen vom Mitgeefühl für die aufs Schlimmste verkannten Indianer glaubte er dem allgemien herrschdenden Irrthum durch eine wahrheitsgemässe Darstellung des Charakterbildes derselben entgegentreten, insbesondere aber die Meinung bekämpfen zu müssen, dass die rothe Rasse unfähig zur Civilisation sei....Aus dem Nachlass herausgegeben von Dr. Ploss. -- Franz Theodor Waitz (1821-1864) war ein deutscher Psychologe, Pädagoge und Anthropologe. Seine Forschungen auf dem Gebiet der Psychologie führten ihn zu Verbindungen mit der Anthropologie. Sein bekanntestes Werk, die Anthropologie der Naturvölker, wurde nach seinem Tod von seinem Freund und Schüler, dem Geographen Georg Gerland zu Ende geführt. Seine Studie über die Indianer Nordamerikas fand internationale Beachtung und gilt als Standardwerk über die indigenen Völker Nordamerikas im 19. Jahrhundert. Waitz war ein Anhänger der evolutionären Ansichten in der Anthropologie. Er war ein Gegner der Theorie der Rassenungleichheit. [wikipedia] WU1-4 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
150.00 EUR (kostenfreier Versand)

Preis inkl. Versand:
150.00 EUR

Bestell-Nr:
77413

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / DHL, Paket

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage