Berck, Marga: Aus meiner Kinderzeit : Bremer Erinnerungen 1881 - 1891. Mit e. Vorw. von Rudolf Alexander Schröder u. 25 Zeichn. von Christine Gräfin v. Kalckreuth

Schünemann, Bremen, 1979.

92 S. : Ill. ; 20 cm Pappe

Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand, mit Bauchbinde und transparentem Umschlag --- Inhalt: Magdalene (Matti) Carlotta Pauli, geb. Melchers(1875-1970; als Pseudonym auch Marga Berck) war eine deutsche Schriftstellerin. Magda(lene) Pauli, Tochter des wohlhabenden Bremer Kaufmanns Karl Theodor Melchers (1839?1923) und seiner Frau Luise Adelgunde geb. Struve (1841?1921) aus Dresden, war ein gefühlvolles und musisch veranlagtes Mädchen. Sie wuchs in großbürgerlichen Verhältnissen auf und besuchte die private Mädchenschule von Betty Goosmann. In den Sommermonaten lebte die Familie im Haus Lesmona, das Hermann Melchers, der Bruder ihres Vaters, in St. Magnus erworben hatte. Dort verliebte sich Magda in den Deutsch-Engländer Gustav Rösing und führte mit ihrer Cousine Bertha Schellhass (1875?1896), mit der sie eine enge Freundschaft verband, von 1893 bis 1896 einen umfangreichen Briefwechsel über diese Beziehung, die von der Familie Melchers abgelehnt wurde. Der Hamburger Notar und spätere Kultursenator Hans Harder Biermann-Ratjen veranlasste Magda Pauli, den Briefwechsel von 1893 bis 1896 über ihre Liebe zu Gustav Rösing zu veröffentlichen. Unter dem Pseudonym Marga Berck erschien die Geschichte einer unerfüllten Liebe in Form eines Briefromans 1951 unter dem Titel Sommer in Lesmona und wurde ein großer Erfolg. [wikipedia] Hier jetzt die Jahre vor dem Sommer in Lesmona. HZ2-4dub ISBN: 9783796117145 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
50.00 EUR zzgl. EUR Versand

Preis inkl. Versand:
50.00 EUR

Bestell-Nr:
82499

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Versandkosten auf Anfrage