Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
433 S. ; 23 cm Leinen
Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag und Baubinde (beides mit hinterlegten Einrissen), guter Zustand --- Inhalt: Die beiden jungen Vettern Pawel und Piotr, Söhne wohlhabender Grundbesitzer, sind leidenschaftlich in die schöne Katharina verliebt, deren Mann von den Russen in Katyn ermordet wurde. Man schreibt das Jahr 1943, und Polen, das die russischen Massaker erlebt und von den Deutschen besetzt ist, zerfleischt sich selbst in Partisanenkämpfen. Haß-und Rachegefühle, in Jahrhunderten genährt, brechen in einer Weltuntergangsstimmung an die Oberfläche. Pawel und Piotr werden in den Strudel der Ereignisse gerissen. Ihre Liebe zu Katharina, die sich ihnen gleichzeitig hingibt und wieder entzieht, treibt die feindlichen Vettern in die Wälder und Sümpfe, wo sie sich rivalisierenden Banden anschließen. Ihre abenteuerliche Geschichte, in der sich das Auseinanderbrechen alter Sozialstrukturen ebenso spiegelt wie die allgemeine Brutalisierung, endet beinahe apokalyptisch. Die heran-rollenden russischen Panzer im Rücken, umzingelt von ukrainischen Banden, vor sich die deutschen Truppen auf dem Rückzug, schlägt sich Pawel nach einer letzten Begegnung mit Piotr zu den polnischen Partisanen durch; gegen wen sie kämpfen werden, bleibt offen. Dieser Roman, der in Polen nicht erscheinen konnte und französisch bei du Seuil sowie in einer polnischen Emigrantenausgabe in Paris publiziert wurde, »hält den Vergleich mit den Meisterwerken der slawischen Literatur aus« (La Croix, Paris). Für den Haß und die Zerstörung macht Odojewski, der seine Gestalten nicht an ihrer Nationalität, sondern an der Wahrheit mißt, Umstände jenseits unserer Kontrolle verantwortlich. Er läßt uns erleben, was von polnischen und russischen Historikern noch immer totgeschwiegen wird: das Drama eines Brudermords aus unserer jüngsten Geschichte. BLU4-3 ISBN: 9783552029262 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
10.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
12.90 EUR
Bestell-Nr:
81748
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage