Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
je Band knapp 800g, 18cm Gewebe
Zustand: 6 grüne Leineneinbände, Rücken mit reichem Buchschmuck etwas aufgehellt, Dünndruck, Lesebändchen. Im stabilen grünen Schuber (gering fleckig und lichtverfärbt) --- Inhalt: Einleitung von Hugo von Hofmannsthal. Märchen aus tausendundeiner Nacht. --- Ludwig Richard Enno Littmann (1875-1958) war ein deutscher Orientalist und Äthiopist. Er leitete 1906 die deutsche Aksum-Expedition und war Professor an den Universitäten Straßburg (1906?14), Göttingen (1914?16), Bonn (1918?21) und Tübingen (1921?49). Littmann war Mitglied der Akademie der arabischen Sprache, wo er mehrfach als Gastdozent tätig war, und der wissenschaftlichen Akademien von Berlin, Göttingen, Mainz, Kopenhagen, Amsterdam, Brüssel, Rom, Paris und Wien. 1931 wurde er in den Pour le mérite für Wissenschaften und Künste aufgenommen und war von 1952 bis 1955 Kanzler des Ordens. Er beherrschte Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Griechisch fließend, Hebräisch, Neupersisch, Türkisch und Arabisch bis in einzelne Dialekte sowie die in Äthiopien gesprochenen Sprachen Tigre, Amharisch, Altäthiopisch und Tigrinya. Littmann hat als Erster die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten vollständig aus dem Arabischen ins Deutsche übertragen. Seine Edition (sechs Bände mit fast 5.000 Seiten) erschien in den 1920er Jahren im Leipziger Insel Verlag, wurde von ihm bis zu seinem Tod immer wieder revidiert und ist bis heute im Buchhandel erhältlich.[wikipedia] W3-9 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
150.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
150.00 EUR
Bestell-Nr:
78170
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / DHL, Paket
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage