Gance, Abel: Napoleon

Faber & Faber, London, New Yorg, 1990.

xxiv, 220 S., 22cm Karton

Zustand: Leseknick im Rücken, Kanten berieben, Schnitt leicht unfrisch, Papier gebräunt --- Inhalt: englischer Text. - Abel Gance (1889-1981) war ein französischer Filmpionier. 1927 schuf Gance seinen bekanntesten Film: Napoléon, der als ?Lexikon der Filmtechnik? bezeichnet wurde, vereinte er doch alle bisher bekannten Filmtechniken der auslaufenden Stummfilmzeit in einem Film. So wurden unter anderem Farbaufnahmen, 3D-Aufnahmen und die ersten Breitwand-Szenen gezeigt, gedreht mit drei Kameras. Diese wurden mit drei Projektoren auf eine riesige gebogene Leinwand projiziert und nahmen damit solche Filmformate wie Cinerama, Cinemiracle und Cinemascope vorweg. Für die endgültige Verleihfassung nahm Gance, mit Ausnahme der 3-Projektor-Szenen, alle Farb- und 3D-Szenen jedoch wieder aus dem Film heraus, da er fürchtete, das Publikum zu sehr zu verwirren. Dennoch erhielt der Film Stehapplaus bei seiner Uraufführung in Paris. [wikipedia] NER1-5 ISBN: 9780571140657 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
15.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
17.90 EUR

Bestell-Nr:
77816

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage