Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
Lizenzausgabe vom Erdmann Verlag 411 S. : 50 Ill.; ; 21 cm Leinen
Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, Kopfschnitt gering fleckig, guter Zustand --- Inhalt: mit 50 zeitgenössischen Abbildungen. Alfred Edmund Brehm (1829-1884) war ein deutscher Zoologe und Schriftsteller. Am Ende des Jahres 1846 ging er nach Dresden, um dort Architektur zu studieren. Nach zwei Semestern brach er das Studium ab, weil der zu seiner Zeit bekannte Vogelkundler Johann Wilhelm von Müller einen Begleiter für eine Afrika-Expedition suchte. Dieser Lebensabschnitt Brehms wird häufig als der für sein weiteres Leben prägendste beschrieben: Als Sekretär und Gehilfe des Barons von Müller brach Brehm am 31. Mai 1847 zu einer fünfjährigen Expedition nach Afrika auf, die ihn nach Ägypten, in den Sudan und auf die Sinai-Halbinsel führte. Trotz zwischenzeitlicher Abreise des Barons verblieb Brehm, mit der Vorbereitung einer zweiten Forschungsreise beauftragt, in Ägypten. Der Baron kam allerdings nicht wieder nach Afrika zurück und schickte nur einen geringen Teil des versprochenen Geldes, das durch Brehms Stiefbruder Oskar überbracht wurde. Zusammen mit ihm und dem Arzt Dr. Richard Vierthaler (1820?1852) aus Köthen trat Alfred Brehm trotz finanzieller Schwierigkeiten die geplante Expedition im März 1850 an. Am 8. Mai ertrank Oskar Brehm beim Baden im Nil. Alfred Brehm führte die Expedition fort und traf im Februar 1851 wieder in Chartum ein. Dort musste er feststellen, dass Baron Müller kein weiteres Geld geschickt hatte. Mittellos saß Brehm so 6 Monate in Chartum fest. Nur durch die Unterstützung von Freunden konnte er nach Kairo zurückkehren und im letzten Jahr seines Afrikaaufenthaltes weitere Sammelunternehmen in Ägypten und auf der Halbinsel Sinai durchführen. Brehm führte dort trotz finanzieller Not und der widrigen Bedingungen umfangreiche Tierstudien durch, jagte Tiere und brachte sie ? sowohl lebend als auch präpariert ? mit nach Europa. Die wissenschaftliche Ausbeute war so bedeutsam, dass er im Alter von 20 Jahren mit der Mitgliedschaft der Akademie der Naturforscher (Leopoldina) ausgezeichnet wurde. Für seine Reiseskizzen aus Nordost-Afrika erhielt er auch den Doktorgrad. [wikipedia] PAO2-6 ISBN: 9783771102043 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
9.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
11.90 EUR
Bestell-Nr:
76568
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage