Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
2., überarb. und erw. Aufl. 336 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Pappe
Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzusmchlag --- Inhalt: Jürgen Hamel stellt den Quellentexten eine ausführliche Einführung in die Astronomiegeschichte voran. Sie zeigt, unter welchen Bedingungen die Astronomie in den verschiedenen Epochen der Geschichte betrieben wurde, und auf welchen Entwicklungen unsere heutigen Erkenntnisse beruhen. Danach lässt der Herausgeber diejenigen zu Wort kommen, die die Wissenschaft von den Himmelskörpern geprägt haben. Die Erkenntnisse und Texte dieser Forscher, die oft auch Philosophen waren, spiegeln zweieinhalbtausend Jahre Menschheitsgeschichte wieder. Sie machen deutlich, dass die Astronomie nicht nur die Sterne und Planeten erforscht. Astronomen sind vom Weltbild ihrer Zeit geprägt - nicht selten waren sie es, die es erschüttert und verändert haben. Mit Texten von Hesiod Heraklit Anaxagoras Platon Aristoteles Archimedes Lukrez Plinius Augustinus Thomas von Aquin Dante Aligheri Agrippa von Nettersheim Nicolaus Copernicus Martin Luther Giordano Bruno Tycho Brahe Johannes Kepler Galileo Galilei René Descartes Isaac Newton Edmond Halley Immanuel Kant Friedrich Wilhelm Herschel Friedrich Gauß Joseph von Fraunhofer Alexander von Humbold Hermann von Helmholtz Albert Einstein Edwin Hubble und anderen. ORA3-6 ISBN: 9783884004210 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
20.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
22.90 EUR
Bestell-Nr:
76395
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage