Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
159 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm Pappe
Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: In diesem Buch steht die Zeit im Vordergrund, als der Dampf noch uneingeschränkt auf dem Schienenstrang regierte, die Zeit der Abteilwagen, der Gaslaternen, der Bremserhäuschen, der Signalglocken. Der legendäre Eisenbahn-Poet und leidenschaftliche Dampflok-Enthusiast Karl-Ernst Maedel lässt in kurzweiliger Schilderung diese heute Geschichte gewordene Epoche noch einmal lebendig werden. Er erzählt von alten Dampflokomotiven und wie man sie in Bewegung setzte, erklärt uns, was es mit der "Wasserspur" auf sich hatte, berichtet von Lokführer-Originalen, erinnert neben vielen interessanten Details aber auch an die Schattenseiten jener Zeit. "Wanderungen am Schienenstrang" heißt ein weiteres Kapitel, dem sich eine nachdenkliche Betrachtung über die Bahnhöfe anschließt. Eine Erzählung vom Eisenbahnerlos am Heiligen Abend rundet das Buch ab, das nicht nur den älteren Leser anspricht, sondern auch der Jugend Auskunft gibt, wie sie wirklich war, die Zeit der alten Eisenbahn und der Dampflokomotiven. Viele prächtige und emotionale Fotos lassen diesen großen Klassiker der Eisenbahn-Literatur zu einem Leseerlebnis für all diejenigen werden, die sich auch in unserer modernen, hochtechnisierten Welt noch ein wenig Sinn für die Zeit des Dampfes bewahrt haben. PAU3-5dub ISBN: 9783868523850 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
15.00 EUR zzgl. 4.20 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
19.20 EUR
Bestell-Nr:
76036
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / DHL, Päckchen
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage