Wieczorek, Alfried (Herausgeber) und Christoph (Mitwirkender) Auffarth: Saladin und die Kreuzfahrer : [Begleitband zur Sonderausstellung "Saladin und die Kreuzfahrer" ; Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), 21. Oktober 2005 - 12.

von Zabern, Mainz am Rhein, 2005.

Februar 2006 ; Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg, 5. März 2006 - 2. Juli 2006 ; Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, 23. Juli 2006 - 5. November 2006]. hrsg. von Alfried Wieczorek ... [Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte ... Übers. Friedrich-Wilhelm von Hase ... Autoren der Essays Christoph Auffarth ... Autoren der Katalogbeitr. Lothar Bakker ...] / Reiss-Engelhorn-Museen: Publikationen der Re. XV, 517 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 29 cm Pappe

Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Eine Gegenüberstellung von Zeugnissen der Kreuzfahrerkultur und der orientalischen Welt. Sultan Saladin als Exempel für Politik und Leben am orientalischen Hof versus Richard Löwenherz als Vertreter aus dem Abendland. Thematisiert werden die Begegnungen und Konfrontationen der Kulturen am Hof, im Handel und in vielen anderen Lebensbereichen sowie der Austausch in Kunst und Kultur. Kostbarste Leihgaben aus dem Vorderen Orient und zahlreiche hochbedeutende Stücke aus großen europäischen Sammlungen, ergänzt um Modelle von Burgen, Kirchen und anderen Bauwerken bringen die Besucher in unmittelbare Berührung mit einer der faszinierendsten Epochen der Geschichte überhaupt. Ein Ausblick befaßt sich mit den vielfältigen Auswirkungen dieser Begegnung der Kulturen im Orient, die von Lessings "Nathan dem Weisen" über das Bild des Orients Ende des 19. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit reichen. Der umfangreiche Katalog zur Ausstellung veranschaulicht mit zahlreichen Essays führender Wissenschaftler aus den Bereichen Geschichte, Orientalistik, Kunstgeschichte und Bauforschung die ganze Breite des Themas. GRÜ6-5 ISBN: 9783805335133 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
20.00 EUR zzgl. 7.70 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
27.70 EUR

Bestell-Nr:
74396

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / DHL, Paket

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage