Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
Text: Karen Ermete ; Gudrun Gleba] / Landesmuseum für Natur und Mensch: Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch ; H. 42. 119 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm Pappe
Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Mehr als 220 Exponate aus dem In- und Ausland umfasst die Sonderausstellung in Oldenburg. Im Unterschied zu den Standorten Mannheim und Halle liegt ein Schwerpunkt in dem Kulturaustausch zwischen christlicher und muslimischer Religion zur Zeit der Kreuzzüge. Ein kultureller Austausch, der sich im Besonderen anhand der Vielfalt an Ausstellungsobjekten aus dem Orient nachweisen lässt. Dieser Begleitband beinhaltet in einem reich bebilderten Katalog alle Exponate aus den Museen Syriens und Kuwaits - erstmals in einer deutschen Publikation in dieser Form zusammengestellt. Kunsthandwerk, Goldschmuck, reich verzierte Gläser oder ein umfangreiches Repertoire an Münzen zeugen von dem geistigen und materiellen Reichtum dieser Zeit. Für den historischen Hintergrund haben sich zehn Autoren mit verschiedenen Themen rund um Syrien zur Zeit des Lebens und Wirkens des Sultans Saladin beschäftigt. Kampftechniken und Befestigungen, die Produktion von Glas und Keramik oder z. B. die islamische Buchkunst sind die Themen dieser Beiträge. PS3-2 ISBN: 9783899952865 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
60.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
62.90 EUR
Bestell-Nr:
74434
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage