Ritter, Margaret: Maximilian Friedrich Weyhe: 1775 - 1846; ein Leben für die Gartenkunst. Quellen und Forschungen zur Geschichte des Niederrheins; Bd. 7; Stadtarchiv (Düsseldorf): Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Düsseldorf; Bd. 13

Droste, Düsseldorf, 2007.

371 S.: Ill., Kt.; 25 cm + Kt.-Beil. (1 Bl.) Pappe

Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand. Kartenbeilage gefaltet in Rückenlasche vorhanden --- Inhalt: Maximilian Friedrich Weyhe, genannt Max Weyhe (1775-1846) war ein deutscher Gartenarchitekt des Klassizismus. Zahlreiche Gartenanlagen im Rheinland zeigen seine Handschrift. Düsseldorf verdankt ihm das bis heute stadtbildprägende System aus Parks und Promenaden auf dem Terrain der früheren Stadtbefestigung, insbesondere die Anlage und Erweiterung des kurfürstlichen Hofgartens. Weyhe gehörte zu den Gartenarchitekten, die den neuen englischen Gartenstil anwendeten. In diesen Landschaftsparks strebte man danach, eine Art idealisierter Natur zu schaffen, durch die die Parks möglichst vorteilhaft in die Landschaft eingebunden wurden. Insgesamt dürfte Weyhe weit über 100 Gartenanlagen geplant haben oder auf deren Gestaltung Einfluss ausgeübt haben. [wikipdia] GEL2-2 ISBN: 9783770030545 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
25.00 EUR zzgl. 4.20 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
29.20 EUR

Bestell-Nr:
65237

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / DHL, Päckchen

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage