Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
Institut für Asienkunde; Verbund Stiftung Deutsches Übersee-Institut] / Institut für Asienkunde (Hamburg): Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg; Nr. 344. 419 S.: graph. Darst.; 21 cm Karton
Zustand: Buchblock auf den ersten Seiten leicht angeknickt, Rücken ausgeblichen, sonst sehr gut --- Inhalt: Die Beschäftigung mit dem chinesischen Transformationsprozeß gehört zu den anhaltend faszinierenden Themen der Gegenwart. Denn in China stellen sich geballt alle Fragen, die uns als globale Gesellschaft betreffen. Das gilt nicht nur für das Postulat der Universalität der Menschenrechte oder das Verhältnis von Ökonomie zu Ökologie, sondern auch hinsichtlich der mutigen These vom "Ende der Geschichte" in Kapitalismus und Demokratie, die vom offiziell immer noch sozialistischen China vehement bestritten wird. BLU2-6 ISBN: 9783889102614 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
12.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
14.90 EUR
Bestell-Nr:
64676
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage