Rohdenburg, Günther: Das war das neue Leben: Leben und Wirken des jüdischen Kaufhausbesitzers Julius Bamberger und seiner Familie.

Ed. Temmen, Bremen, 2000.

151 S.: Ill., graph. Darst.; 24 cm Pappe

Zustand: Pappeinband, unschöner Eintrag mit Filzstift im Vorsatz, sonst sehr guter Zustand --- Inhalt: "Bamberger" galt in den 20er Jahren vor alle in den Arbeiterquartieren Bremens als Synonym für preiswerte Qualität. Das moderne Kaufhaus im Herzen des Stephanieviertels war vom jüdischen Kaufmann Julius Bamberger gegründet worden und hatte sich in den Jahren der Weimarer Republik zu einem der größten Warenhäuser Bremens entwickelt. Die Nationalsozialisten begannen schon Anfang der 30er Jahre mit einer beispiellosen Hetzkampagne, die nach der Machtübernahme in Boykottaufrufen und dem Konkurs des Hauses gipfelte. -- Heute ist in dem Gebäude die VHS untergebracht. Und wer dort in der Nähe ist, dem empfehle ich sehr das Treppenhaus (7 oder 8 Etagen), dass dem Andenken und der Geschichte eines Menschenfreundes, dem man so übel mitspielte, gewidmet ist. GRÜ1-2dub ISBN: 9783861086574 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.

<0

Preis:
13.00 EUR zzgl. 2.90 EUR Versand

Preis inkl. Versand:
15.90 EUR

Bestell-Nr:
62104

Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE

Zahlungsarten:

  • Rechnung (vorbehaltl. Vorkasse)

Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Maxibrief

Lieferzeit:
2 - 6 Werktage