Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
116 Seiten 18,7x11,5cm, Pappe
Zustand: Papier hell cremefarben, frisches Exemplar --- Inhalt: Von ganz von vorn erzählt Hermann Gutmann aus der Geschichte des Schnoors, von den allerersten Bremern, die einer Henne folgten und auf einer Düne siedelten, bis hin zu den siebziger Jahren, als die Neuen, die Künstler und Kunsthandwerker in das alte Schiffer- und Kleine-Leute-Viertel zogen. Er berichtet von Badestuben und Branntweinbrennereien, Schülerstreichen und dem Schifferhaus, von Bremens erster Eisfabrik und dem Original Heini Holtenbeen. Mit seinen Geschichten aus dem Schnoor ruft Gutmann Vergangenes ins Gedächtnis, hält Gegenwärtiges fest und zeichnet ein liebevolles Porträt des Altstadtviertels und seiner Bewohner. Der Schnoor (abgeleitet von Schnur) ist der Stadtteil von Bremen mit der ältesten Bebauung. Heini Holtenbeen war ein Bremer Original. TQ2-3 ISBN: 388808038X No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
6.00 EUR zzgl. 1.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
7.80 EUR
Bestell-Nr:
61149
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / Deutsche Post, Großbrief
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage