Ihr Warenkorb enthält derzeit keine Artikel. Sie können Artikel mit einem Klick auf "In den Warenkorb" hinzufügen.
1 Auflage 214 Seiten 28x21cm, Pappe
Zustand: Vorderdeckel an der Unterseite bestoßen, Rückseite gering berieben, Namenseintrag im Vorsatz, Papier cremefarben --- Inhalt: Dieses Buch läßt seinen Leser anhand von Artikeln und Bildern aus der ältesten illustrierten deutschen Wochenschrift und damit aus der Sicher der damaligen Zeitgenossen an dieser Umwälzung teilnehmen. In fünfzehn Kapiteln wird die Frühgeschichte der Eisenbahnen unmittelbar lebendig. Eröffnungsrituale großer Eisenbahnlinien in Anwesenheit des Souveräns, mit segnendem Erzbischof und blumengeschmückter, unter Dampf stehender Lokomotive, Bahnhöfe als Schauplätze politischen Geschehens bei Staatsempfängen, Attentate auf gekrönte Häupter, Lokomotivwettbewerbe für die schwierige Semmering-Strecke odet die Einführung des Telegraphen, dessen Nutzen anhand der Ergreifung eines feigen Mörders belegt wird, sind einige der Themen und Ereignisse, denen in nachbiedermeierlicher Zeit die Aufmerksamkeit der Reporter und die Neugier des Publikums galten. Mehr als die Hälfte des Buches besteht aus den berühmten Holzstichen der "Leipziger Illustrierten", die an Genauigkeit durchaus mit Photographien konkurrieren können. PAU1-2 ISBN: 3527263519 No shipping to the USA, the post office has suspended shipping due to customs issues.
<0
Preis:
10.00 EUR zzgl. 4.20 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
14.20 EUR
Bestell-Nr:
11479
Verkauf durch:
Antiquariat Inge Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Versand:
Deutschland / DHL, Päckchen
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage